No Joke Titelbild

No Joke

Making Jewish Humor

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

No Joke

Von: Ruth R. Wisse
Gesprochen von: Dina Pearlman
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Humor is the most celebrated of all Jewish responses to modernity. In this book, Ruth Wisse evokes and applauds the genius of spontaneous Jewish joking - as well as the brilliance of comic masterworks by writers like Heinrich Heine, Sholem Aleichem, Isaac Babel, S. Y. Agnon, Isaac Bashevis Singer, and Philip Roth. At the same time, Wisse draws attention to the precarious conditions that call Jewish humor into being - and the price it may exact from its practitioners and audience.

Wisse broadly traces modern Jewish humor around the world, teasing out its implications as she explores memorable and telling examples from German, Yiddish, English, Russian, and Hebrew. Among other topics, the book looks at how Jewish humor channeled Jewish learning and wordsmanship into new avenues of creativity, brought relief to liberal non-Jews in repressive societies, and enriched popular culture in the United States.

Even as it invites listeners to consider the pleasures and profits of Jewish humor, the book asks difficult but fascinating questions: Can the excess and extreme self-ridicule of Jewish humor go too far and backfire in the process? And is "leave 'em laughing" the wisest motto for a people that others have intended to sweep off the stage of history?

©2013 Princeton University Press (P)2013 Audible Inc.
Popularkultur Sozialwissenschaften Welt
Noch keine Rezensionen vorhanden