Niederlande hören Titelbild

Niederlande hören

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Niederlande hören

Von: Corinna Hesse
Gesprochen von: Rolf Becker
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine klingende Kulturgeschichte der Niederlande von den Anfängen bis in die Gegenwart.

Wie kommt es, dass ein so kleines Land den bedeutendsten Seehafen der Welt besitzt? Dass aus unwirtlichen Mooren das am dichtesten besiedelte Land unseres Kontinents wuchs? Dass mitten im absolutistischen Europa eine Republik entstehen konnte, in der kein König, kein Klerus, kein Adel die Macht ausübte, sondern aufsässige Bürger? Die Autorin Corinna Hesse erkundet die kulturellen Hintergründe für die erstaunlichen Leistungen der Niederländer. Worauf basieren die mutmaßlich "niederländischen" Eigenschaften Toleranz und Erfindergeist, Weltoffenheit und Wirklichkeitssinn? Der Schauspieler Rolf Becker begleitet die Hörer durch die zentralen Ereignisse der niederländischen Kulturgeschichte.

Er erzählt Geschichten über listige Händler, strenge Moralisten und fliegende Geisterschiffe, über die Angst vor der Apokalypse und das Lob der Torheit in der Philosophie, über das "Goldene Jahrhundert" der Malerei und die fließenden Städte der Zukunft. Musik lässt die Atmosphäre aller Stationen dieser Entdeckungsreise lebendig werden: vom betörenden Schönklang der frühen Vokalpolyphonie bis zu den pulsierenden Rhythmen der Gegenwart.

Der Sprecher:
Rolf Becker, in Leipzig geboren und in Norddeutschland aufgewachsen, studierte nach dem Abitur Schauspiel und avancierte rasch zu einem der gefragtesten Theaterschauspieler Deutschlands. In seiner Wahlheimat Hamburg war er u.a. als Ensemblemitglied des Deutschen Schauspielhauses und des Thalia Theaters zu erleben. Als alter Fritz in Umgelters Trenk-Serie von 1971 sorgte Rolf Becker für einen der ersten Serien-Blockbuster der Fernsehgeschichte. Zu seinen bekanntesten Kinofilmen gehört Schlöndorffs Böll-Verfilmung "Die verlorene Ehre der Katharina Blum".

Zu diesem Hörbuch erhalten Sie das Booklet als pdf-Datei. Es wird nach dem Kauf Ihrer Bibliothek hinzugefügt.

(c) + (p) 2007 Silberfuchs Verlag
Abenteuerreisen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

PONS mobil Wortschatztraining Niederländisch Titelbild
Niederländisch lernen mit The Grooves - Groovy Basics Titelbild
Fataal weerzien Titelbild
Student vermist Titelbild
Earworms Niederländisch Titelbild

Kritikerstimmen

ITB BuchAward 2010

Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2008

Woran liegt es also, dass gerade der Maler Jan van Eyck die Natur so ungeheuer realitätsnah auf die Leinwand gebannt hat? Oder dass in Holland die ersten Fernrohre und Mikroskope gebaut wurden? Aber ja: der Holländische Realitätssinn hatte sein Finger im Spiel. Man muss solche Einschätzungen nicht teilen, dennoch verdeutlichen sie größere Zusammenhänge und machen Kulturgeschichte lebendig. Hier liegt eine Stärke dieses Hörbuchs: Jede Episode der Kunst wird historisch und gesellschaftlich eingeordnet...Die Musik lockert die Texte auf und gibt den Geschichten die nötige Dramatik. Doch vor allem gelingt Autorin Corinna Hesse eines: Wissen vermitteln ohne belehrend zu wirken.


-- WDR 3 - Kulturmagazin "Resonanzen"

Das akustische Länderporträt von Corinna Hesse bietet 600 Jahre Zeitgeschichte der Niederlande bis in die Gegenwart. Dabei geht es weit über die Klischees von den Tulpen aus Amsterdam oder der Sonnenblume des Malers van Gogh hinausgeht. Das Hörbuch, das sich als Reisebegleiter eignet, bietet eine gelungene Mischung von Musik und Text.
--Deutschlandradio Kultur

Das Hörbuch, dem Rolf Becker seine Stimme geliehen hat und das in seinen musikalischen Intermezzi abwechslungsreiche Kostproben niederländischer Kompositionskunst gibt, zeigt in 20 Kapiteln ein Holland-Bild, das geradezu süchtig macht. "Niederlande Hören" - ein bemerkenswertes Hörbuch!
--Hessischer Rundfunk

Alle Sterne
Am relevantesten
Es ist eine nette Geschichte über die Geschichte der Niederlande, doch leider fehlte mir die Struktur und die Erwähnung der verschiedenen Epochen. Von Römer auf Mittelalter in 10 Minuten, dazu keine Jahres- oder Jahrhundertangaben.

Nettes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.