
Neverwhere
A BBC Radio Full-Cast Dramatisation
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 30,95 € kaufen
-
Von:
-
Neil Gaiman
Über diesen Titel
Beneath the streets of London there is another London. A subterranean labyrinth of sewers and abandoned tube stations. A somewhere that is Neverwhere.... An act of kindness sees Richard Mayhew catapulted from his ordinary life into the strange world of London Below. There he meets the Earl of Earl's Court, faces a life-threatening ordeal at the hands of the Black Friars, comes face to face with the Great Beast of London, and encounters an Angel. Called Islington. Accompanied by the mysterious Door and her companions, the Marquis de Carabas and the bodyguard Hunter, Richard embarks on an extraordinary quest to escape from the fiendish assassins Croup and Vandemar and to discover who ordered them to murder her family - all the while trying to get back to his old life in London Above. Adapted for radio by the award-winning Dirk Maggs, this captivating dramatisation features a stellar cast including David Harewood, Sophie Okonedo, Benedict Cumberbatch, Christopher Lee, Anthony Head and David Schofield. Contains over 25 minutes of additional unbroadcast material, including extended scenes, bloopers and outtakes.
©2013 BBC Studios Distribution Ltd (P)2013 BBC Studios Distribution LtdNeil Gaiman & The Cast of This Production Are Fab
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tremendous!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
I am not going to tell anything about the story, which is absolutely superb, but about the radio drama. It is not an audiobook or a simple reading, but a dramatization. Every character is spoken by a different actor. The cast is actually so good, it could have been the cast for a hollywood movie. James McAvoy as lead character does extremely well and has such a nice voice. Other actors include Benedict Cumberbatch(he plays Holmes in Sherlock), Natalie Dormer (Game of Thrones), Anthony Steward Head (most people know him from Buffy, who has such a soothing voice and of course Christopher Lee, who always just needs to speak two words and you're totally floating.
Also the music and sound effects are very good, never too much.
I can definitely recommend this one. So grab some cookies and listen!
Brilliant Radio Drama with wonderful Voice Actors
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bestes Hörspiel ever
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ebendieses Hörspiel ist das, worum es hier geht. Soweit, so gut.
Ohne Gaiman-Erfahrung sollte man sich nicht in dieses Abenteuer stürzen. Und auch nicht ohne wirklich gutes englisches Hörverständnis. Mein Glück, dass ich beides habe, als ich mich mit Richard ins ‘London Below’ begebe! Dessen unterhaltsames und authentisches Schottisch bringt mich allerdings erstmal an meine Grenzen, und einhören ist gefragt.
Dafür bleibt allerdings wenig Zeit. Die Geschichte ist ebenso haarsträubend wie schnell. Wie eine Wundertüte, die einem um die Ohren fliegt: Da wird jemand unsichtbar, in der U-Bahnstation Earl’s Court gibt es einen tatsächlichen Earl, Old Bailey ist wie üblich voller Tauben, dafür aber lebendig, und Angel Islington hat statt Rolltreppen Flügel und spricht mit der Stimme von Benedict Cumberbatch.
Neil Gaiman ist ein Meister im Erschaffen von Parallelwelten. Man rutscht mit einem Fuß ab (und das kann man hier sogar wörtlich nehmen – mind the gap!) und fällt durch die Ritzen der realen Welt in eine, die nebenher existiert, und wo Namen, Dinge und Orte eine andere Bedeutung annehmen. Es ist aberwitzig, es ist schillernd, voller Phantasie, sehr englisch und ziemlich verrückt. Neben Komik weht ein Hauch Düsternis durch die Geschichte – auch das kennt man von Gaiman. Das Böse ist nie weit weg.
Den Plot hier zu besprechen, ist relativ sinnlos. Zum einen besteht der nämlich aus wirklich nur lose zusammen hängenden Episoden, zum anderen ist vieles davon eher das Bestaunen seltsamer Begebenheiten als tatsächliche Handlung. Richard’s Suche nach dem Rückweg und Door’s Flucht vor ihren Häschern sind ein wirklich mühsam zusammengezimmertes Gerüst, das dem Ganzen eine Art Bogen verleiht.
Wer Gaiman’s skurrile Art nicht mag, der wird nur den Kopf schütteln und wieder gehen. Wer noch nie in London war, der sollte zumindest kurz eine Karte des U-Bahn-Netzes konsultieren. Ich selbst schlage beim Hören ein paar Namen nach und mache das gerne. Geht ja nicht jedem so.
Zur Hörspielumsetzung sollte ich noch was sagen, oder? Es ist die BBC, Leute. Die machen keine halben Sachen! Soundqualität, Sprecher, Geräusche, Atmosphäre – alles stimmt. Es hallt, wenn es soll, plätschert, wenn es nass ist, und keiner der Sprecher scheut sich davor, wirklich alles zu geben. Etwas nervig ist nur, dass zwischen den einzelnen Episoden jedesmal wieder der ganze ‘Nachspann’ gelesen wird – Cast, Produzenten etc. Das hätte wirklich einmal gereicht.
Zu den Sprechern:
Als Hauptfigur macht James McAvoy alles richtig: Er ist sympathisch, authentisch – und schottisch. Heidenei, was für ein unterhaltsamer, aber erstmal schwer zu verstehender Akkzent. Kann man sich aber reinhören und dann genießen, also bloß keine Angst.
Auf jeden Einzelnen weiter einzugehen, würde zu Endlosigkeit führen. Ich persönlich finde Sophie Okonedo als ‘Hunter’ besonders prägnant und eine starke Frauenstimme – erlebt man so nicht allzu oft. Christopher Lee wird im Cast gerne hervorgehoben, hat allerdings so starke Konkurrenz, dass sein pompöser Earl of Earl’s Court auch nur eins von vielen Sprecher-Highlights ist. Besonderes Leckerchen: Benedict Cumberbatch als Angel Islington. Seinem ohnehin sonoren Bariton verleiht die Technik noch ein bisschen mehr oomph! und macht damit ‘Sherlock’-Fangirls wie mir die Knie weich.
Fazit:
Für Gaiman-Fans ein Muss. NEVERWHERE enthält alles an Neil-typischer ‘urban fantasy’, was man von ihm gewöhnt ist. Eine Hommage an London’s Untergrund, lässt der Brite in dieser Hörspielversion der TV-Serie mal wieder alles an schrägem Einfallsreichtum los, was er zu bieten hat. Kritisch betrachtet, wirkt die Hörspielversion komprimiert und dadurch ein wenig gehetzt. Dem ohnehin verwirrenden Plot kann man so nicht gut folgen. Es gibt auch keinen Erzähler – die Handlung erschließt sich nur aus den Dialogen und Geräuschen. Mehr als einmal denke ich, dass es ratsam wäre, erst den Roman zu lesen – obwohl er nach der Serie entstanden ist.
Hörspieltechnisch ist NEVERWHERE allerdings ein absolutes Highlight. In bester Qualität atmosphärisch produziert, reichen sich ausschließlich hochkarätige Sprecher das Mikro. Ein Erlebnis.
Wer mit ‘urban fantasy’, britischem Humor und einem absoluten Freak wie Neil Gaiman nichts anfangen kann, dem rate ich allerdings ab. Für NEVERWHERE muss man ein Stück Paradiesvogel im Blut haben.
Mit Neil Gaiman in London's schräge Unterwelt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wacky Story about a magical world below London
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
That is a blast!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
it's worth the purchase
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolute Empfehlung!
Toll!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf welchen Platz würden Sie Neverwhere [Adaptation] auf Ihrer Hörbuch-Bestenliste setzen?
Eindeutig Platz 1 auf meiner Hörbuchliste. Ich liebe BBC-Radioplays, dies ist aber für mich angefangen von Besetzung bis zur Dramatisierung ein echtes Juwel aus unseren Tagen. Die Story gewinnt an Tiefe, je mehr man über sie nachdenkt, insbesondere die Hauptfiguren, allen voran Richard (gespielt und gesprochen von James McAvoy) sowie das ganze Setting. Ein post-moderner Ritter und sein quest.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Für alle, die sich gut in verschiedene Varianten des Englischen einhören können, ist das ein unterhaltsamer Hörgenuss erster Güte. Eine Verfilmung mit genau dieser personellen Besetzung wäre ein Traum!Fantastische Reise in ein imaginäres London
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.