Nervous States Titelbild

Nervous States

Democracy and the Decline of Reason

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nervous States

Von: William Davies
Gesprochen von: Chris MacDonnell
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In this sweeping and provocative work, political economist William Davies draws on a 400-year history of ideas to reframe our understanding of the contemporary world. He argues that global trends decades and even centuries in the making have reduced a world of logic and fact into one driven by emotions - particularly fear and anxiety. This has ushered in an age of "nervous states", both in our individual bodies and our body politic.

Eloquently tracing the history of accounting, statistics, science, and human anatomy from the Enlightenment to the present, Davies shows how we invented expertise in the 17th century to calm the violent disputes - over God and the nature of reality - that ravaged Europe. By separating truth from emotion, scientific, testable facts paved a way out of constant warfare and established a basis for consensus, which became the bedrock of modern politics, business, and democracy.

Informed by research on psychology and economics, Davies reveals how widespread feelings of fear, vulnerability, physical and psychological pain, and growing inequality reshaped our politics, upending these centuries-old ideals of how we understand the world and organize society.

©2018 William Davies (P)2019 HighBridge Company
Politik & Regierungen Seelische & Geistige Gesundheit Wissenschaft
Noch keine Rezensionen vorhanden