Nazis Knew My Name
A Remarkable Story of Survival and Courage in Auschwitz
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Kristin Atherton
-
Zoe Carides
Über diesen Titel
In March 1942, twenty-five-year-old kindergarten teacher Magda Hellinger and nearly a thousand other young women were deported as some of the first Jews to be sent to the Auschwitz concentration camp.
The SS soon discovered that by putting prisoners in charge of the day-to-day accommodation blocks, they could deflect attention away from themselves. Magda was one such prisoner selected for leadership and put in charge of hundreds of women in the notorious Experimental Block 10. She found herself constantly walking a dangerously fine line: saving lives while avoiding suspicion by the SS and risking execution. Through her inner strength and shrewd survival instincts, she was able to rise above the horror and cruelty of the camps and build pivotal relationships with the women under her watch, and even some of Auschwitz’s most notorious Nazi senior officers.
Based on Magda’s personal account and completed by her daughter’s extensive research, this is “an unputdownable account of resilience and the power of compassion” (Booklist) in the face of indescribable evil.
Noch keine Rezensionen vorhanden
