
Nachleben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sithembile Menck
Über diesen Titel
Der aktuelle Roman des Literaturnobelpreisträgers im Hörbuch – erstmals auf Deutsch.
Ilyas ist elf, als er aus Not sein bitterarmes Zuhause an der ostafrikanischen Küste verlässt und von einem Soldaten der deutschen Kolonialtruppen zwangsrekrutiert wird. Jahre später kehrt er in sein Dorf zurück, doch seine Eltern sind tot. Ilyas macht sich auf die Suche nach seiner kleinen Schwester Afiya, die bei Verwandten untergekommen ist, wo sie wie eine Sklavin gehalten wird und niemand ihre Talente sehen will. Auch ein anderer junger Mann kehrt nach Hause zurück: Hamza war von seinen Eltern als Kind verkauft worden und hatte sich freiwillig den deutschen Truppen angeschlossen. Mit nichts als den Kleidern am Leib sucht er nun Arbeit und Sicherheit – und findet die Liebe der klugen Afiya. Während das Schicksal die drei jungen Menschen zusammenführt, während sie leben, sich verlieben und versuchen, das Vergangene zu vergessen, rückt aus Europa der nächste Weltkrieg bedrohlich näher...
Nachleben, der jüngste Roman des Nobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah, ist die ebenso kluge wie bestürzende Geschichte von Menschen, die im Schatten der kolonialen Weltordnung um ihre Unversehrtheit kämpfen.
©2022 Penguin Verlag (P)2022 der HörverlagKritikerstimmen
Gurnah erzählt verdammt großartige Geschichten. Die Sprache ist provozierend einfach, betont schnörkellos und unprätentiös, von einer so schlichten Schönheit, die sich nur jemand erlaubt, der sich nichts beweisen muss.
-- DIE ZEIT
Vorgelesen wird es leider auch nicht richtig gut, irgendwie so überdeutlich, distanziert und aufgesetzt, wie wenn jemand in der Schule einen Text vorlesen muss, der ihn eigentlich nicht interessiert. Am schlimmsten ist es bei den Dialogen, fast jede Person wirkt durch die gestelzte Leseweise unsympathisch.
Insgesamt schon okay. Keine komplett vertane Zeit.
Geschichte ganz okay, Sprecherin nicht so.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lesenswert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Familiengeschichte in Zeiten des Kolonialismus in Afrika
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was Kolonialismus bedeutet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein grosses Buch in falscher Stimme
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Afrikanische Lebensgeschichte in Deutschostafrika
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
es ist ein geschlossenes ganzes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der historische Bogen und die wunderschönen sprachlichen Bilder der Erzählung sind absolut packend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber nach anderthalb Stunden war ich von der Stimmer der jungen Frau - die bestimmt super vorlesen kann - total genervt! Das passt einfach überhaupt nicht zusammen. Aber weil ich mich einfach nicht weiter ärgern wollte, habe ich den Titel zurückgegeben und lese entweder das Buch (wenn ich das zeiltich hinbekomme), oder warte darauf, dass ein anderer - ambesten ein älterer männlicher Vorleser - das Buch vorliest.
Schade!
Vorsicht - diese Bewertung passt nicht gut!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Namen sind für mich auch sehr verwirrend, über die Geschichte Afrikas erfährt man meiner Meinung nach nicht mehr als man im Netz lesen kann.
Schade, ich hatte mich auf die Geschichte gefreut.
Langweilig, hat mich nicht gefesselt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.