Nach der Ego-Gesellschaft Titelbild

Nach der Ego-Gesellschaft

Wer gibt gewinnt - die neue Kultur der Großzügigkeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Nach der Ego-Gesellschaft

Von: Thomas Ramge
Gesprochen von: Vlad Chiriac
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Tolles Höruch mit klaren Worten!

Auswege aus der momentanen wirtschaftlichen und politischen Stagnation sind gefragt. Doch die üblichen Rezepte reichen nicht aus. Erschleichung von Subventionen, Spesenrittertum, Schwarzarbeit, Missbrauch sozialer Leistungen und ähnliche Disziplinen sind in Deutschland vom Vorstand bis zum Sozialhilfe-Empfänger zum Volkssport geworden. Diese Haltung führt nicht nur zum wirtschaftlichen Bankrott, sondern erweist sich auch für die Menschen als Sackgasse. Dabei zeigt die moderne Glücksforschung eindeutig: Menschen, die sich für andere engagieren, sind glücklicher!

Thomas Ramge, geboren 1971, studierte Geschichte, Politik und Literaturwissenschaft in Gießen, Paris und Washington. Er war Redakteur beim SWR und politischer Korrespondent von Deutsche Welle TV in Berlin. Zurzeit arbeitet er für das Wirtschaftsmagazin Brandeins und schreibt regelmäßig für 'Die Zeit'. Im Frühjahr 2003 erschien Buch "Die großen Politskandale". Für sein 2004 erschienenes Buch "Die Flicks. Eine deutsche Familiengeschichte über Geld, macht und Politik", wurde er mit dem Wirtschaftsbuchpreis 2004 der Financial Times Deutschland ausgezeichnet.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Bildung Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Kritikerstimmen

Logisch aufgebaut, sehr angenehm zu lesen und schlüssig nachvollziehbar erklärt er, warum es in der Natur des Menschen liegt zu geben und was jeder davon hat.
-- Ulrike Oertel

Was zu Beginn des Buches wie eine nüchterne Analyse aussieht, wandelt sich hier in ein praktischen Ratgeber der mit vielen nützlichen Tricks für potentielle Stifter und freiwillige Helfer aufwartet.
-- Sören Meschede

Alle Sterne
Am relevantesten
So positiv und interessant, dass ich auch die CDs zur Weitergabe gekauft habe. Es sollte tatsächlich zu einer "Pflichtlektüre" für jedermann sein. Für mich auf jeden Fall auch Mut machend "einfach" positive Dinge in Angriff zu nehmen, zu "wirklichen Werten" weiter zu stehen und nicht auf die "abers" der Welt zu hören.

Inhalt verbreitenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.