
Müde, schlapp und ruhelos: Auf der Suche nach dem verlorenen Schlaf
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 1,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael Risel
-
Hannah Ahlheim
-
Christoph Nissen
-
Peter Spork
-
Von:
-
Michael Risel
Über diesen Titel
Seit Beginn des 20. Jahrhunderts sind Wissenschaftler auf der Suche nach dem optimalen Schlaf. In unserer Leistungsgesellschaft gilt es sogar als Zeichen der Stärke, mit so wenig Nachtruhe wie möglich auszukommen. Woher kommt der Drang, den Schlaf zu bekämpfen trotz all der schädlichen Folgen? Und wie findet eine Gesellschaft zu einem gesunden Umgang mit dem Schlaf zurück?
Michael Risel diskutiert mit Dr. Hannah Ahlheim, wissenschaftlicher Mitarbeiterin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam, Prof. Dr. med. Christoph Nissen, Chefarzt im Kompetenzzentrum für Psychotherapie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bern und Dr. Peter Spork, Biologe und Wissenschaftsautor in Hamburg.©2017 SWR (P)2017 SWR
Diskussionsrunde wie in einer Talkshow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.