
Mozart. Leben in der Musik
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Henning Westphal
-
Von:
-
Corinna Hesse
Über diesen Titel
Was steckt hinter der Fassade des Menschen, der in seinen Briefen mal den gehorsamen Sohn, mal den übermütigen Liebhaber, mal den demütigen Schuldner spielte und der mit wechselnden Namen unterschrieb, nie aber mit dem heute üblichen Wolfgang Amadeus? Der Erzähler Henning Westphal begleitet die Hörer durch die Abenteuer eines extremen Künstlers, der sich selbst vergessen konnte und ganz im Klang aufging.
Zu diesem Hörbuch erhalten Sie das Booklet als pdf-Datei. Es wird nach dem Kauf Ihrer Bibliothek hinzugefügt.
Der Sprecher:Henning Westphal hat sich als persönlicher Schüler von Hans Paetsch und Prof. Anne Marks-Rocke, Meistern dieses Fachs auf die Interpretation von Texten und die Erzählkunst spezialisiert. Er verwandelt Worte in Klang und lässt Bilder im Kopf entstehen. Henning Westphal liest mit großem Erfolg in bekannten Literaturhäusern, kulturellen Einrichtungen, Kirchen und führenden Hotels, darunter das Buddenbrookhaus in Lübeck, die Kleist-Museen in Berlin und Frankfurt/Oder, die Literaturhäuser in Berlin, Hamburg und Kiel, der Berliner, Ratzeburger und Schleswiger Dom, St. Marien in Lübeck und St. Johannis und Kloster Lüne in Lüneburg. In Zusammenarbeit mit Musikern gestaltet er literarisch-musikalische Programme u.a. beim Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Mozartfest Würzburg, den Händel-Festspielen Göttingen, den Klosterspielen Hirsau und den Berliner Märchentagen.(c) + (p) 2007 Silberfuchs Verlag
Kritikerstimmen
--Deutschlandradio Kultur - Radiofeuilleton
Diese Biographie ist - auch für den Kenner - hörenswert mit einem kompetenten Text, der das Leben von W.A.Mozart kritisch, sachlich richtig, nichts beschönigend mit abgesicherten Fakten und zum Text und den Lebensdaten passenden Musikbeispielen darstellt. Die Auswahl der Briefzitate ist ebenfalls vorbildlich. Diese 1,5 Stunden Hörerlebnis sind für jeden Mozartfreund ein echter Gewinn.
--Deutsche Mozart-Gesellschaft
Schade , wer es ausgedacht und vorgeschrieben hat.
Über richtig gute Sachen, braucht man wenige Worte.
Empfehlenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.