Mort Titelbild

Mort

Discworld, Book 4

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mort

Von: Terry Pratchett
Gesprochen von: Sian Clifford, Peter Serafinowicz, Bill Nighy
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 35,95 € kaufen

Für 35,95 € kaufen

Über diesen Titel

Brought to you by Penguin.

Over 1 million Discworld audiobooks sold – discover the extraordinary universe of Terry Pratchett’s Discworld like never before

The audiobook of Mort is narrated by the BAFTA award-winning actor Sian Clifford (Fleabag; Vanity Fair; Quiz). BAFTA and Golden Globe award-winning actor Bill Nighy (Love Actually; Pirates of the Caribbean; Harry Potter and the Deathly Hallows) reads the footnotes, and Peter Serafinowicz (Star Wars: Episode I - The Phantom Menace; Shaun of the Dead) stars as the voice of Death. Featuring a new theme tune composed by James Hannigan.

'YOU CANNOT INTERFERE WITH FATE. WHO ARE YOU TO JUDGE WHO SHOULD LIVE AND WHO SHOULD DIE?'

Death comes to us all. When he came to Mort, he offered him a job.

Death is the Grim Reaper of the Discworld, a black-robed skeleton with a scythe who ushers souls into the next world. He is also fond of cats and endlessly baffled by humanity. Soon Death is yearning to experience what humanity really has to offer, but to do that, he'll need to hire some help.
It's an offer Mort can't refuse. As Death's apprentice he'll have free board, use of the company horse-and being dead isn't compulsory. It's a dream job-until Mort falls in love with Death's daughter, Ysabell, and discovers that your boss can be a killer on your love life...

The Discworld novels can be enjoyed in any order, but Mort is the first book in the Death series.

The first book in the Discworld series - The Colour of Magic - was published in 1983. Some elements of the Discworld universe may reflect this.

©1987 Terry Pratchett (P)2022 Penguin Audio
Action & Abenteuer Epic Fantasy Fantasy Humor

Diese Titel könnten dich auch interessieren

The Colour of Magic Titelbild
A Stroke of the Pen Titelbild
Terry Pratchett: A Life with Footnotes Titelbild
The Colour of Magic Titelbild
Terry Pratchett: BBC Radio Drama Collection Titelbild
Equal Rites Titelbild

Kritikerstimmen

"Cracking dialogue, compelling illogic and unchained whimsy." (The Sunday Times)

Alle Sterne
Am relevantesten  
this was my first Terry Pratchett book and i absolutely loved it! i wish there were more footnotes because i have such a soft spot for Mr Bill Nighy.

Perfect introduction to Terry Pratchett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Great story, superbly read. No more needs to be said, but fifteen words are required.

Fascinatingly versatile narrator voice. Loved it!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist super. Typisch Terry Pratchet: interessant, lustig, alles was man erwartet. Die Sprecherin hat ihre Probleme mit männlichen Stimmen.

Super Buch, undankbar für weibliche Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

I am reading the Discworld novels for the first time and really enjoyed the fourth book. I like the narrators of the audio book.

Really good narrators

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch "Mort" von Terry Pratchett war mein erster Kontakt mit seinem Werk und hat mich nachhaltig beeinflusst. Es hat mir gezeigt, dass Lesen Spaß machen kann und hat meine Liebe zum Lesen geweckt.

"Mort" hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren. Terry Pratchett beherrscht es meisterhaft, Figuren, die eigentlich Klischees sind, aus ihrer gewohnten Rolle ausbrechen zu lassen und ihnen Leben einzuhauchen. Besonders im Fall der Figur des Todes ist dies ironisch und beeindruckend zugleich.

Pratchetts feiner Humor und sein Talent fürs Geschichtenerzählen waren einzigartig, und "Mort" ist ein frühes Beispiel dafür. Vielleicht spricht hier die Nostalgie aus mir, aber ich kann keinen einzigen Kritikpunkt finden, den ich anbringen könnte.

Insgesamt ist "Mort" ein Buch, das sowohl für Pratchett-Fans als auch für Neueinsteiger in sein Werk empfehlenswert ist. Es ist unterhaltsam, clever und zeigt Pratchetts einzigartigen Schreibstil. Leser werden in eine faszinierende Welt voller skurriler Charaktere und witziger Situationen entführt. Ich kann "Mort" nur wärmstens empfehlen und bin sicher, dass es noch vielen Menschen viel Freude bereiten wird.

Ein Wort noch zu den negativen Kommentaren zur Sprecherin: Ich kann die Kritik an ihr nicht 100%ig nachvollziehen. Ja, zum Teil klingen ein paar Nebenfiguren etwas zu schrill, aber der Großteil der Charaktere sind hervorragend von ihr umgesetzt. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht ihr zuzuhören.

Ein frühes Meisterwerk

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war zwar ganz nett, aber weniger lustig/geistreich als die anderen Discworld-Bücher die ich bisher gelesen, bzw. gehört habe.

Ganz nett, aber etwas weniger geistreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

…Sian Clifford makes it really hard to enjoy the audio version: diffuse phonetics, hectic and overplayed. What a relief when Death is allowed to speak a few lines...

Of course: great story, but…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

The narrator is unfit. A bright woman’s voice making squeaky accents for most of the men’s characters. Some so squeaky, its hard to stay focused on the story and not laugh your ass off. They realized and at least gave death a dark voice. I prefer Nigel Planer.

I love the story, but the narrator is unfit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.