Morden und lügen Titelbild

Morden und lügen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Morden und lügen

Von: André Pilz
Gesprochen von: Sebastian Grünewald
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Thriller über ein giftiges Geflecht aus Gewalt, Rassismus und Frauenfeindlichkeit.

Im Jahr 2000 wird die Studentin Angelika R. vor ihrem Studentenwohnheim in einer österreichischen Universitätsstadt ermordet - mit einem einzigen Stich ins Herz. Der Täter wurde nie gefunden. Sechzehn Jahre später taucht plötzlich ihre Mutter bei Jan Halder auf, einem Kommilitonen, in den Angelika verliebt war. Die Mutter bezichtigt ihn, mehr zu wissen, als er damals ausgesagt hat, und möglicherweise selbst der Mörder zu sein. Jan, inzwischen ein mittelmäßiger Autor in der Schaffenskrise, ist gerade in eine Kleinstadt gezogen, um sich neu zu sortieren. Die quälende Erinnerung an den Mord zwingt ihn, in die Universitätsstadt aufzubrechen und das Verbrechen noch einmal zu rekonstruieren. Ein Problem dabei ist, dass Jan ein notorischer Lügner ist, der auch sich selbst die Wahrheit zurechtgelegt hat. Als er die Bloggerin und Aktivistin Haddah trifft, die dort hinter den Mördern zweier südafrikanischer Studenten her ist, erkennen beide, dass sie einem Komplott auf der Spur sind. Jan muss sich, ob er will oder nicht, der Wahrheit stellen, denn inzwischen ist auch er ins Fadenkreuz der Täter von damals geraten.

©2022 Suhrkamp Verlag, Berlin (P)2022 Suhrkamp Verlag, Berlin
Politik Politik & Spionage Thriller
Alle Sterne
Am relevantesten  
ich habe das Gefühl das es am Anfang sehr langatmig und zäh ist. Es wird aber im laufe der Handlung immer besser und nimmt immer mehr fahrt auf. Das so langsame aufbauen der Spannung kostet Kraft und das macht die monotone Stimme des Sprechers nicht wirklich besser. Grundsätzlich aber ein gutes Buch. wird aber ein Einmalleser bleiben.

...gewinnt immer mehr an Kraft...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.