Mord im Filmstudio Titelbild

Mord im Filmstudio

Ernestine & Anton 8

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mord im Filmstudio

Von: Beate Maly
Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein feinsinniger Wohlfühlkrimi aus dem Wien der goldenen 20er Jahre. Wien, 1925: Im Schönbrunner Schlosstheater wird "Der Rosenkavalier" gedreht. Die Filmmusik stammt von Richard Strauss, das Libretto von Hugo von Hofmannsthal. Für die aufwendige Produktion werden Tausende Statisten benötigt – auch Ernestine und Anton sind mit von der Partie. Als am zweiten Drehtag die Hauptdarstellerin mit einem Seidenschal erdrosselt in ihrer Garderobe aufgefunden wird, machen sich die beiden am Set auf Spurensuche – und kommen dem Täter dabei näher, als ihnen lieb ist.

©2023 Emons Verlag GmbH (P)2023 Audible GmbH
Cosy Crime Historische Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tod am Semmering Titelbild
Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi Titelbild
Mord im Stadtpalais Titelbild
Lottes Träume Titelbild
Die Frauen von Schönbrunn - Ein Leben für das Wohl der Tiere Titelbild
Wiener Blut Titelbild
Tödliches Rendezvous Titelbild
Der zweite Reiter Titelbild
Der Tote im Fiaker Titelbild
Im Schatten des Turms Titelbild
Ein tödlicher Jahrgang Titelbild
Der Tote in der Black Swan Lane Titelbild
Das Buch des Totengräbers Titelbild
Der Herzschlag der Toten Titelbild
Neugier ist ein schneller Tod Titelbild
Nuss und Schluss Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich finde die Geschichte deshalb so gut, weil Hans J. Stockerl sie spricht. Leider benutzt Beate Maly immer so viele Namen, dass ich irgendwann nix mehr kapiere.

Zu viele Namen im Spiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mord im Filmstudio ist ein fesselnder Krimi, der in der Zwischenkriegszeit in der bezaubernden Stadt Wien spielt. Dieses Buch hat mich von Anfang bis Ende mit seiner einzigartigen Atmosphäre und den liebenswerten Charakteren in seinen Bann gezogen.

Die Autorin hat es geschafft, die Zeit und den Ort perfekt einzufangen und mich in das pulsierende Wien der Zwischenkriegszeit zu entführen. Die Beschreibungen der Stadt, ihrer Architektur und ihrer Kultur waren so lebendig, dass ich das Gefühl hatte, selbst durch die Straßen zu schlendern und die Geschichte hautnah mitzuerleben.

Was diesen Krimi besonders auszeichnet, sind die Charaktere. Jeder einzelne von ihnen ist liebevoll ausgearbeitet.
Der Krimiplot selbst war spannend und gut durchdacht. Die Autorin hat geschickt Hinweise gestreut und mich bis zum Schluss im Dunkeln tappen lassen. Die Auflösung war überraschend und befriedigend zugleich.

Super Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hoffe es gibt bald mehr Geschichten von den Lrimi Duo. Ich kann es kaum erwarten, bis die nächste Folge rauskommt. Der Sprecher so toll mit dem Wieneraktzent.

Mehr davon

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Weil ich in Wien lebe, kenne ich natürlich viele Gegenden, die in diesen Krimis beschrieben werden. Zumindest die die‘s noch gibt. Somit bekommt für mich jeder Krimi von Beate Mali etwas besonderes. Sie schreibt einfach sehr authentisch für diese Zeit, in der die Krimis spielen. Die Protagonisten sind mir auch schon so sehr ans Herz gewachsen. Dennoch fürchte ich mich davor, wie die ganze Geschichte weitergehen wird. Denn in den vor Kriegsjahren fing dann alles an sich zu ändern. Darum bin ich auch schon sehr gespannt, wie sie ihren roten Faden durch diese Serie weiter spinnen wird.

Meine liebsten historischen Krimis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Wienerisch des Sprechers ist gewoehnungsbeduerftig ansonsten toll gelesen. Ich mag dir Charaktere, die mich jetzt schon einige Monate begleiten…

Wieder einmal spannend in d charmant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besonders toll finde ich an den Krimis und Geschichten von Beate Maly, dass sie so klug und feinfühlig recherchiert sind und die Prise Humor aber auch der Tiefgang mit dem sie geschrieben sind.
Mit jedem Buch gehen wir auf eine kleine Zeitreise, besonders spannend für mich die ganz in der Nähe der ganzen Schauplätze lebt . Die Geschichte wird immer toll untermalt mit einer Sprache, die so bildlich ist, dass man selbst meinen könnte man befände sich im 1920 von Wien.
Spannend und abwechslungsreich bis zum Schluss, ganz klar eine meiner liebsten Krimi Buchreihen!

Wieder einmal ein tolles Rätselraten mit Anton und Ernestine

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier passt immer alles.. Geschichte, Sprecher, Länge, Historie. Bitte viel mehr von den beiden!! Warte schon sehnsüchtigst....

Ich liiiiebe die beiden

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit dem Erzähler ist es ein wahres Hörerlebnis. Der Wienerdialekt wird super wiedergegeben. Vielen Dank

Jedes Buch der Reihe ist super spannend und der Leser schlüpft jedes Mal so gut in die Personen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da habe ich doch alle Folgen in einem Zug durchgehört. Eine Auszeichnung für den Sprecher, denn wessen Stimme hält man am Stück sonst so lange aus?
Und ein finales Lob der Autorin! Einzige ‚Kritik‘ … es war zunehmend schwierig, einer guten Mehlspeise zu widerstehen, bei all der Schwärmerei von Palatschinken, Topfengolatschen und Eszterhazyschnitten! 😉

In einem Zuge durchgehört

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist fantastisch und die Geschichten absolut entspannend. Die gedanklichen Reisen durch wien in den 20igern ist immer eine Freude.

Immer eine Freude

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen