Jetzt kostenlos testen
-
Monsieur, der Hummer und ich
- Erzählungen vom Kochen
- Gesprochen von: Richard Barenberg
- Spieldauer: 3 Std. und 6 Min.
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Von verzweifelten Köchen, unberechenbaren Lebensmitteln, Kellnern mit Schwimmflügeln, einem Pralinen fressenden Hund, Fischmenschen, dem Hummerflüsterer, Elvis Presley, den sinnlichen Freuden der Sprossenzucht und dem Siegeszug der gesamtdeutschen Bratwurstpalme erzählt dieses Hörbuch, komisch, unterhaltsam und anregend. Und weil die Lektüre auch Appetit macht, gibt es für jede Erzählung das passende Rezept...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Kritikerstimmen
Stevan Paul gelingt es, für das Wunderwerk Restaurantküche ein atemberaubendes Erzähltempo und eine mitreißende Sprache zu finden. Seine Erzählungen vom Kochen haben genau das, was auch große Küchen-Kunst ausmacht: Inspiration, Leidenschaft und Präzision.
-- Holger Hettinger, Deutschlandradio Kultur
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Hitze
- Geschrieben von: Bill Buford
- Gesprochen von: Wiglaf Droste
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bill Buford kündigt seinen Job als Literaturchef des berühmten Magazins The New Yorker, um ein Jahr lang in der Küche des Sterne-Restaurants Babbo Töpfe und Pfannen zu schrubben und vor allem: kochen zu lernen. Am Ende hat er vor allem eins begriffen: Gutes Essen fängt bei den Zutaten an. Und so beginnt eine obsessive Expedition durch Meisterküchen, die bei einem Metzger in Italien endet.
-
-
4 Stunden Sinnlichkeit.
- Von sprachlabor Am hilfreichsten 05.07.2008
-
Die Irren mit dem Messer
- Mein Leben in den Küchen der Haute Cuisine
- Geschrieben von: Verena Lugert
- Gesprochen von: Beate Rysopp
- Spieldauer: 8 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was treibt Menschen dazu, sich in die Küche eines Cholerikers wie Gordon Ramsay zu begeben, dort sechzehn Stunden am Tag zu malochen, körperliche Schmerzen und Erniedrigung zu erdulden und sich einem unvorstellbaren Anspruch nach Perfektion auszusetzen? Verena Lugert lässt uns in die Küchen der Spitzengastronomie blicken. Sie erzählt vom gnadenlosen Druck, von Adrenalin-Junkies, die sich mit Drogen wachhalten und jeden argwöhnisch auf Herz und Nieren prüfen, der neu ist in ihrem Revier.
-
-
super
- Von Nixy Am hilfreichsten 17.09.2020
-
Vom Einfachen das Beste
- Essen ist Politik oder Warum ich Bauer werden musste, um den perfekten Genuss zu finden
- Geschrieben von: Franz Keller
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Beste vom Einfachen ist das Beste. Er kochte für die Queen, für Staatsoberhäupter, und Angela Merkel war mit Wladimir Putin in seiner "Adler Wirtschaft" in Hattenheim zu Gast. Doch nicht nur deshalb sagt Franz Keller, einer der meistdekorierten Sterneköche in Deutschland, der sein Handwerk bei Kochlegenden wie Jean Ducloux und Paul Bocuse erlernte: Essen ist Politik. Franz Keller, der neben Eckard Witzigmann zur ersten Generation der Starköche zählte, die die deutsche Küche revolutionierten, verabschiedete sich schon Ende der 1990er Jahre ganz bewusst von der übertriebenen Sterne-Jagd und verfolgt seither konsequent seine eigene Philosophie: vom Einfachen das Beste.
-
-
Dein Essen interessiert Dich?
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.02.2020
-
Geständnis eines Küchenchefs
- Was Sie über Restaurants nie wissen wollten
- Geschrieben von: Anthony Bourdain
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Montags keine Meeresfrüchte! Das ist noch eine der harmloseren Gefahren, auf die Anthony Bourdain in seinen gnadenlosen, abgründig witzigen Memoiren hinweist. Von der Strandkneipe bis zum Nobelrestaurant hat er alles durchlebt, was diese wahrhaft heiße Szene zu bieten hat. Seine Hörer lässt er einen unvergesslichen Blick hinter die Küchentür werfen und nimmt sie mit auf eine abenteuerliche, amüsante Reise in die dunklen Gefilde der kulinarischen Welt.
-
-
eines meiner Lieblingsbücher
- Von essenszeit Am hilfreichsten 15.02.2017
-
Der gastrosexuelle Mann
- Kochen als Leidenschaft
- Geschrieben von: Carsten Otte
- Gesprochen von: Christian Jungwirth
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt eine neue Sorte Mann. Und die denkt immer nur an das eine: Kochen. Der gastrosexuelle Mann investiert in ausgefallenstes Kochwerkzeug, kennt die exakte Sous-vide-Gartemperatur von Rindfleisch und macht aus jedem Amuse-Gueule ein wahres Vorspiel. Seine Leidenschaft erwacht nicht unterm Auto, sondern in der Küche. Carsten Otte - selbst betroffen - erklärt in seinem so schonungslosen wie humorvollen Porträt, was die neue, sich schnell vermehrende Spezies ausmacht. Otte weiß, warum Espressophilosophen und Texturenjunkies dazugehören - Wochenendgriller aber keinesfalls.
-
-
Amüsant aber anstrengend
- Von Nils D. Am hilfreichsten 18.03.2015
-
Ab in die Küche!
- Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen
- Geschrieben von: Franz Keller
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Küchengott auf Kriegspfad", titelte Der Spiegel zum Erscheinen seines Bestsellers Vom Einfachen das Beste, in dem Franz Keller die Geschichte seines Lebens mit einer scharfen Kritik an der Landwirtschafts- und Nahrungsmittelindustrie verknüpfte. Jetzt legt er nach. Denn bei vielen Gesprächen mit seinen Lesern, mit Erzeugern und Medizinern hat er festgestellt: Die Bevölkerung ist bereit für eine Agrar- und Lebensmittelwende, doch die Politik wird in Deutschland und der EU von den starken Lobbyinteressen ausgebremst.
-
-
Wie recht Franz Keller hat
- Von Christel Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Hitze
- Geschrieben von: Bill Buford
- Gesprochen von: Wiglaf Droste
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bill Buford kündigt seinen Job als Literaturchef des berühmten Magazins The New Yorker, um ein Jahr lang in der Küche des Sterne-Restaurants Babbo Töpfe und Pfannen zu schrubben und vor allem: kochen zu lernen. Am Ende hat er vor allem eins begriffen: Gutes Essen fängt bei den Zutaten an. Und so beginnt eine obsessive Expedition durch Meisterküchen, die bei einem Metzger in Italien endet.
-
-
4 Stunden Sinnlichkeit.
- Von sprachlabor Am hilfreichsten 05.07.2008
-
Die Irren mit dem Messer
- Mein Leben in den Küchen der Haute Cuisine
- Geschrieben von: Verena Lugert
- Gesprochen von: Beate Rysopp
- Spieldauer: 8 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was treibt Menschen dazu, sich in die Küche eines Cholerikers wie Gordon Ramsay zu begeben, dort sechzehn Stunden am Tag zu malochen, körperliche Schmerzen und Erniedrigung zu erdulden und sich einem unvorstellbaren Anspruch nach Perfektion auszusetzen? Verena Lugert lässt uns in die Küchen der Spitzengastronomie blicken. Sie erzählt vom gnadenlosen Druck, von Adrenalin-Junkies, die sich mit Drogen wachhalten und jeden argwöhnisch auf Herz und Nieren prüfen, der neu ist in ihrem Revier.
-
-
super
- Von Nixy Am hilfreichsten 17.09.2020
-
Vom Einfachen das Beste
- Essen ist Politik oder Warum ich Bauer werden musste, um den perfekten Genuss zu finden
- Geschrieben von: Franz Keller
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Beste vom Einfachen ist das Beste. Er kochte für die Queen, für Staatsoberhäupter, und Angela Merkel war mit Wladimir Putin in seiner "Adler Wirtschaft" in Hattenheim zu Gast. Doch nicht nur deshalb sagt Franz Keller, einer der meistdekorierten Sterneköche in Deutschland, der sein Handwerk bei Kochlegenden wie Jean Ducloux und Paul Bocuse erlernte: Essen ist Politik. Franz Keller, der neben Eckard Witzigmann zur ersten Generation der Starköche zählte, die die deutsche Küche revolutionierten, verabschiedete sich schon Ende der 1990er Jahre ganz bewusst von der übertriebenen Sterne-Jagd und verfolgt seither konsequent seine eigene Philosophie: vom Einfachen das Beste.
-
-
Dein Essen interessiert Dich?
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 07.02.2020
-
Geständnis eines Küchenchefs
- Was Sie über Restaurants nie wissen wollten
- Geschrieben von: Anthony Bourdain
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Montags keine Meeresfrüchte! Das ist noch eine der harmloseren Gefahren, auf die Anthony Bourdain in seinen gnadenlosen, abgründig witzigen Memoiren hinweist. Von der Strandkneipe bis zum Nobelrestaurant hat er alles durchlebt, was diese wahrhaft heiße Szene zu bieten hat. Seine Hörer lässt er einen unvergesslichen Blick hinter die Küchentür werfen und nimmt sie mit auf eine abenteuerliche, amüsante Reise in die dunklen Gefilde der kulinarischen Welt.
-
-
eines meiner Lieblingsbücher
- Von essenszeit Am hilfreichsten 15.02.2017
-
Der gastrosexuelle Mann
- Kochen als Leidenschaft
- Geschrieben von: Carsten Otte
- Gesprochen von: Christian Jungwirth
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt eine neue Sorte Mann. Und die denkt immer nur an das eine: Kochen. Der gastrosexuelle Mann investiert in ausgefallenstes Kochwerkzeug, kennt die exakte Sous-vide-Gartemperatur von Rindfleisch und macht aus jedem Amuse-Gueule ein wahres Vorspiel. Seine Leidenschaft erwacht nicht unterm Auto, sondern in der Küche. Carsten Otte - selbst betroffen - erklärt in seinem so schonungslosen wie humorvollen Porträt, was die neue, sich schnell vermehrende Spezies ausmacht. Otte weiß, warum Espressophilosophen und Texturenjunkies dazugehören - Wochenendgriller aber keinesfalls.
-
-
Amüsant aber anstrengend
- Von Nils D. Am hilfreichsten 18.03.2015
-
Ab in die Küche!
- Wie wir die Kontrolle über unsere Ernährung zurückgewinnen
- Geschrieben von: Franz Keller
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Küchengott auf Kriegspfad", titelte Der Spiegel zum Erscheinen seines Bestsellers Vom Einfachen das Beste, in dem Franz Keller die Geschichte seines Lebens mit einer scharfen Kritik an der Landwirtschafts- und Nahrungsmittelindustrie verknüpfte. Jetzt legt er nach. Denn bei vielen Gesprächen mit seinen Lesern, mit Erzeugern und Medizinern hat er festgestellt: Die Bevölkerung ist bereit für eine Agrar- und Lebensmittelwende, doch die Politik wird in Deutschland und der EU von den starken Lobbyinteressen ausgebremst.
-
-
Wie recht Franz Keller hat
- Von Christel Am hilfreichsten 07.06.2020
-
Tisch 17 is'n Arsch!
- Geständnisse eines Gastwirts
- Geschrieben von: Irmin Burdekat
- Gesprochen von: Irmin Burdekat
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Einer der erfolgreichsten Gastwirte Deutschlands hat (mal wieder) ein Buch geschrieben - und als Hörbuch vorgelesen: Irmin Burdekat erzählt über sein Leben an der Gäste-Front. Ob als Hotelpage, Hotelier auf einer Insel oder Chef einer Autobahnraststätte, als Livemusikkneipier oder nationaler Systemgastronomie-Guru ("Alex", "Café & Bar Celona") - entlang der vielfältigen Stationen seiner gastronomischen Biografie spinnt Burdekat einen kurzweiligen Faden an Geschichten und Beobachtungen, an Begegnungen und Gastrotipps.
-
-
genial und authentisch
- Von Enrico S Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Feinschmecker in 60 Minuten
- Geschrieben von: Gordon Lueckel
- Gesprochen von: Andreas Wilde
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Essen kann jeder, doch genießen – das will gelernt sein. Für alle Feinschmecker ist dieses Hörbuch Amuse Gueule, Hauptgang und Dessert in einem...
-
-
Geldverschwendung
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 29.12.2020
-
Im Restaurant
- Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne
- Geschrieben von: Christoph Ribbat
- Gesprochen von: Jürgen Tarrach
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christoph Ribbat montiert die packenden gastronomischen Erfahrungen von Küchenarbeiternund Kochgenies, Kellnerinnen und Philosophen, Feinschmeckern und Soziologinnen. Er blickt hinter die Kulissen und spannt dabei den Bogen von den ersten Pariser Gourmettempeln über den Aufstieg des Fast Food bis zu den innovativsten Köchen unserer Zeit.
-
Das Grab im Médoc. Bordeaux-Krimi
- Geschrieben von: Maria Dries
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 6 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Innerhalb von neun Monaten werden bei der Polizei in Bordeaux Einbrüche und Diebstähle in insgesamt acht Weingütern gemeldet, bei denen ausschließlich Wein gestohlen wurde. Darunter sind die fünf bekanntesten Château und damit auch die teuersten Spitzenweine im Weinanbaugebiet von Bordeaux. Die Schätzungen über den jeweiligen Schaden beziffern sich immer zwischen sechzigtausend und einhunderttausend Euro. Im gleichen Zeitraum werden in vier Weindepots ebenfalls nur edle und teure Weine, alle aus dem Bordelais, bei Einbrüchen entwendet. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
-
-
Spannend und schön erzählt.
- Von Caro Z. Am hilfreichsten 26.05.2020
-
Mein Weg zu den Sternen
- Aus meinem Leben
- Geschrieben von: Léa Linster, Kerstin Holzer
- Gesprochen von: Eva Mattes, Léa Linster
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Léa Linster erzählt in witzigem Ton und mit ihrer sympathisch selbstbewussten Art aus ihrem Leben als Starköchin. Von den Anfängen im kleinen Lokal ihrer Eltern in Frisange bis zu dem Sternerestaurant, für das sie heute bekannt ist, berichtet Linster offen von Beziehungen, Familie und dem Kochen auf höchstem Niveau. Besonderes Schmankerl: Tolle Rezepte zum Nachkochen!
-
-
Ich bin ganz verzaubert von Leas Leben......♡E
- Von blume Am hilfreichsten 23.07.2017
-
Der Koch
- Geschrieben von: Martin Suter
- Gesprochen von: Heikko Deutschmann
- Spieldauer: 7 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maravan, 33, tamilischer Asylbewerber, arbeitet als Hilfskraft in einem Zürcher Sternelokal, tief unter seinem Niveau, denn Maravan ist ein begnadeter, leidenschaftlicher Koch...
-
-
Wunderschöne Geschichte!
- Von ohrwurm Am hilfreichsten 03.06.2011
-
Der menschliche Makel
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Amerika sich scheinheilig über die Lewinsky-Affäre echauffiert und Bill Clinton die Amtsenthebung droht, wird in einer Kleinstadt der Universitätsprofessor Coleman Silk durch Intrigen zum Rücktritt gezwungen. Rassismus lautet der Vorwurf. Silk verliert alles - seine Arbeit, seine Frau und schließlich sein Leben. Erst nach dem Tod des Altphilologen kommt sein unglaubliches Geheimnis ans Licht. Für "Der menschliche Makel" erhielt Philip Roth 2001 den PEN/Faulkner-Preis für Literatur.
-
-
Von Scheinheiligkeit und Zwischenmenschlichem
- Von Petra W. Am hilfreichsten 07.10.2019
-
Kochen für Reiche: Kulinarischer Ausflug in die Welt der Reichen und Schönen.
- Geschrieben von: Antoine François Clément
- Gesprochen von: Ilja Rosendahl
- Spieldauer: 1 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt der Reichen und Schönen fasziniert auf ganz besondere Weise. Mit Geld scheint alles möglich zu sein. Einzigartige Speisen verwöhnen die Gaumen unserer gesellschaftlichen Elite jeden Tag. Warum nicht auch mal etwas Traumhaftes zubereiten? Mit diesem Kochbuch bleiben keine Wünsche offen und kein Magen leer. Bringen Sie den Zauber edelster Rezepte in Ihre Küche und servieren Sie zu einem unvergesslichen Abend mit Freunden, Familie oder der großen Liebe!
-
Hope Street
- Wie ich einmal englischer Meister wurde
- Geschrieben von: Campino
- Gesprochen von: Campino
- Spieldauer: 9 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eigentlich fängt die Geschichte mit Kevin Keegan an, dem englischen Stürmer mit den wilden Locken. Der wurde in den Siebzigern zu Campinos großem Idol, denn dieser coole Engländer zeigte ihm, auf welcher Seite er zu stehen hatte. Und auch als Campino Punk wurde, war England die Antwort auf alle Fragen, die er hatte. Er verehrte Full English Breakfast, London und sogar die Queen. Was lag näher als die Entscheidung für den besten Fußballverein der Welt, den Liverpool FC?
-
-
Bitte mit Gänsehirn
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 07.10.2020
-
Kaffee und Zigaretten
- Geschrieben von: Ferdinand von Schirach
- Gesprochen von: Lars Eidinger
- Spieldauer: 3 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem...
-
-
Genial
- Von G. C. Am hilfreichsten 07.03.2019
-
Das Kind in mir will achtsam morden
- Geschrieben von: Karsten Dusse
- Gesprochen von: Karsten Dusse
- Spieldauer: 8 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Björn Diemel ist zurück - und mordet ganzheitlicher als je zuvor. Inzwischen müsste es Björn Diemel besser gehen. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich kaum noch mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Nein, nein, so ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur.
-
-
Wo ist Matthias Matschke?
- Von Frank R. Am hilfreichsten 11.05.2020
-
Hans Haas. Geheimnisse des Tantris
- Geschrieben von: Hans Haas
- Gesprochen von: Hans Haas
- Spieldauer: 2 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während Kochshows im TV nur Appetit machen , können Sie mit audio cook die Gerichte der Starköche live mitkochen und am Ende selbst genießen. Ob Sie alleine oder mit Freunden kochen, Schritt für Schritt bekommen Sie vom Profi nützliche Tipps für die Einkaufsliste. Er erklärt Ihnen, welche Küchenhelfer Sie bereitlegen sollen, damit beim anschließenden Kochen dann nichts mehr "anbrennen" kann und jedes Gericht ein kulinarischer Erfolg wird.
-
-
Zutaten nicht so einfach zu beschaffen wie gedacht
- Von Mechthild_1234567 Am hilfreichsten 23.01.2008
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Monsieur, der Hummer und ich
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia Weller
- 07.06.2016
Langweilig
Die Geschichte fing ganz gut an, vom Stil her sehr eloquent.
Ich hatte etwas in Richtung der Erzählungen von Anthony Bourdain erwartet, wurde aber leider enttäuscht.
Ansonsten war sie aber eher langweilig und nur die Rezepte könnten interessant sein. War gerade dabei abzuschalten als es sowieso schon zu Ende war, um so besser. Länger hätte ich mich auch nicht durchgekämpft.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?