Migranti a Mezzogiorno. La serie completa
I migranti svizzeri nel regno delle Due Sicilie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 10,95 € kaufen
-
Von:
-
Nicolas Joos
Über diesen Titel
Migranti a mezzogiorno - I migranti svizzeri nel regno delle Due Sicilie
Contenuto:
- La chiesa cattolica è stata messa a dura prova con la discesa di Napoleone in Italia. Ferdinando di Borbone e il Cardinale Ruffo si ritrovano sulla nave dell'ammiraglio Nelson per riscattare l'Italia dagli invasori francesi. Con loro l'artista grigionese Angelika Kaufmann.
- Molti pasticcieri svizzeri furono cacciati da Venezia, la loro arte si diffuse così in tutta Europa. Mazzini, amante delle torte e gran cuoco, unì l'Italia anche grazie alle ricette dei dolci svizzeri, sapendo abilmente mischiare ingredienti del Sud e del Nord.
- Goethe, prima di scrivere il suo Faust, intraprese un viaggio in italia. Il famoso poeta, tra le tante avventure al Sud, rubò anche il cuore ad Angelika Kaufmann. Con lui in viaggio il grigionese Carl Ulysses von Salis-Marschlins. Insieme i due scalano il Vesuvio.
- Tra il 1700 e il 1850 le maggior parte delle monarchie europee disponevano nei loro eserciti di mercenari svizzeri. Soltanto a Napoli, al servizio dei Borboni, vivevano ben 40.000 soldati confederati. Con la rivoluzione napoletana del 1848 termina il servizio mercenario svizzero.
Noch keine Rezensionen vorhanden
