Kostenlos im Probemonat
-
Menschliches Allzumenschliches
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Gekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Große Fragen, die Herr Friedrich Nietzsche da analysiert und beantwortet. Angeblich hat die Wirkung seiner Texte noch nicht mal im Ansatz begonnen. Zweifelsohne wurden aber bereits Generationen von Künstlern, Wissenschaftlern und Freigeistern von Nietzsches Gedanken inspiriert - Gott sei Dank.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Menschliches Allzumenschliches
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- jeli
- 15.01.2018
Nicht zufrieden
Inhalt spitze. Die Art der Lesung ist fast nicht zu ertragen. Hierfür kann man kein Geld verlangen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Birgit Sekulski
- 21.09.2020
Mensch oder Maschin
Schrecklicher Sprecher
grauenhaft
jegliche Freude am Inhalt kann so vergehen.
Schade, die Auswahl war ansprechend.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Edgar Herdt
- 10.04.2020
Sprecher leider nicht zu ertragen
Der Inhalt des Buches mag zwar ganz interessant sein, durch den Leser kann ich aber nur von der Audible Version abraten.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Gradmann
- 19.02.2020
Friedrich Nietzsche, aber LILYA ...?
Biography
Stefan Gradmann is a full Professor in the Arts department of KU Leuven (Belgium). Besides his continuing focus on knowledge management and semantically based operations his research and teaching covers digital libraries and web based information architectures, with a special emphasis on the digital humanities and a focus on semiological aspects of meaning and interpretation in the information ecosystem of the WWW.
Humanities Computing: Stefan was an international advisor for the ACLS Commission on Cyberinfrastructure for the Humanities and Social Sciences, and as such has contributed to the report “Our Cultural Commonwealth”. Furthermore, he has been leading the EC funded project Digitised Manuscripts to Europeana (DM2E).
Europeana: He has been heavily involved in building Europeana, the European Digital Library, from its very beginnings More specifically he was leading work on technical and semantic interoperability and has been a co-author of the graph based Europeana Data Model (EDM) and triggered Europeana's involvement in the LoD community.
His working languages are German, French, English and Dutch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- luke
- 13.02.2017
kann man alle werte umdrehen?!?!
wow! nietzsche muss / kann / sollte man nicht kommentieren. dieses werk (der auschnitt) jedenfalls ist etwas besonderes unter seinen werken und der sprecher, mit seiner eigenheit, könnte nicht besser sein für genau dieses etwas andere werk nietzsche's! :-)
wer nietzsche mag / vorherbestimmter leser ist, dem gefällt diese hervorragende vorlesung gewiss!
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?