Memoiren eines Sohnes aus schlechtem Hause Titelbild

Memoiren eines Sohnes aus schlechtem Hause

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Memoiren eines Sohnes aus schlechtem Hause

Von: Frédéric Beigbeder
Gesprochen von: Thomas Kausch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der erste Marc-Maronnier-Roman erzählt vom ausschweifendem Leben im Paris der 1990er Jahre: Der arrogante Protagonist scheint alles zu haben, was er sich wünscht - Erfolg, eine Eliteausbildung, ein luxuriöses (Nacht-)Leben, eine Freundin. Doch richtig tief geht die Beziehung nicht. Erst als er Anne kennenlernt, merkt er, was echte Gefühle bedeuten können. Nach einigen Hindernissen lebt er schließlich mit ihr zusammen und scheint sein Glück gefunden zu haben. Doch was ist Traum und was Wirklichkeit?

©2002 SAGA Egmont. Übersetzung von Brigitte Große (P)2020 SAGA Egmont
Belletristik Zeitgenössische Literatur
Alle Sterne
Am relevantesten  
Es ist vielleicht das schlechteste Hörbuch in meiner Bibliothek. Ich hatte das Hörbuch ausgewählt, weil der Autor in Frankreich ein gefeierter Star ist und ich zeitgenössische französische Literatur besonders mag. Aber er kann nicht im geringsten an einen Houellebecq heranreichen. Die Geschichte ist gar keine, sondern es handelt sich um die zusammenhangslose Nabelschau eines verwöhnten Sprösslings der privilegierten Klasse in Frankreich. Vielleicht können Angehörige dieser Klasse dem Hörbuch etwas abgewinnen, Ich jedenfalls nicht.

Langweilige Nabelschau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eher Skizze, ein Student sucht die Liebe. Findet diese irgendwann. Drum herum finden nicht unoriginelle Darstellungen statt, die wesentlich besser sind, als die Geschichte selbst.

Roman?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine falsche Erklärung an den Egoismus mit sex zu begründen. Keine Literatur für mich. Egoismus sollte mit den Jahren abgeschafft werden. Jeder Konflikt ist nur mit Egoismus verknüpft. Dieses Buch ist zynisch, und ironisch gelesen. Mag ich nicht.

Gar nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.