Meine Frau will einen Garten Titelbild

Meine Frau will einen Garten

Vom Abenteuer, ein Haus am Stadtrand zu bauen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Meine Frau will einen Garten

Von: Gerhard Matzig
Gesprochen von: Max Moor
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Von einem, der auszog, ein Haus zu bauen...

Frühmorgens um fünf liegt ein Mann schlaflos im Bett und wackelt unschlüssig mit den Zehen. Soll er, oder soll er nicht? Soll er seiner Frau Pia und seinen drei Kindern den größten Wunsch erfüllen? Ein eigenes Haus im Grünen: Das ist der Traum seiner Familie. Leider ist das aber genau das, was er nicht will, denn er liebt das Leben in der Stadt, in einer Altbauwohnung in der Nähe von Kinos und Kneipen. Schließlich überwindet er seine Widerstände und trifft eine mutige Entscheidung: Er baut selbst ein Haus. Und eigentlich wäre das ein großartiges Abenteuer - wenn es nicht von haarsträubenden Widrigkeiten, absurden Begegnungen und dem heimlichen Wunsch begleitet wäre, sich aus dem Staub zu machen. Natürlich bleibt der Mann und stellt sich seiner zehenwackelnden Schlaflosigkeit und den Kernfragen des Lebens. Zum Beispiel nach den richtigen Fliesen im Bad.

Die herzerwärmende Geschichte einer wunderbaren Familie: charmant und liebenswert!

(c)+(p) 2010 Random House Deutschland
Literatur & Belletristik
Alle Sterne
Am relevantesten
Warum nicht ungekürzt? Dieser witzigen Geschichte hätte ich viel länger zuhören können! Der Hausbau an sich kommt leider viel zu kurz. Schade! Ansonsten hätte es sicherlich 5 Sterne gegeben (auch für Dieter Moor als wirklich guter Sprecher).

Leider zu kurz!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr amüsant und einfach schön anzuhören. Schade dass es nur so kurz war. Mein Top Favorit in meiner Bibliothek.

Ein Muss für alle Häuslebauer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag Dieter Moor: seine Stimme, seine Art... und ich musste hier ganz stark aufpassen, ihn als Person von der Figur zu trennen -
die Geschichte ist mit all ihren Facetten sehr unterhaltsam & ich konnte mir immer wieder bestens vorstellen, wie es überall aussieht, speziell nachher im fertigen Haus!
Empfehlenswert!

Sehr amüsant & voll aus dem Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nette, lustig geschriebene Geschichte über "das Abenteuer Bauen". Leider wird über "das Bauen" recht wenig berichtet, jedoch hauptsächlich über die Grundstücksauswahl.
Hier hätte Herr Matzig sicher noch eine nette Stunde mehr rausholen können. Es wirkt irgendwie, als ob das Buch schnell fertig werden musste.

Nette Geschichte, leider zu kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein leicht neurotischer Stadtliebhaber und seine sehr aufgeräumte Gattin planen den Umzug aus der Stadt München ins ersehnte Grün - halt, nein, nur die Frau ersehnt es sich, der Erzähler erfindet Gegenargumente, die die Lachmuskeln kitzeln, und hat insgesamt große Sorgen vor diesem Umzug und der entsetzlichen kulturellen und auch sonstigen Abgeschiedenheit, die der Grünstreifen um die Metropole unweigerlich bringen wird. Sobald es mit der Verweigerung aber einmal vorbei ist, verwandelt sich unser kleiner Stadtneurotiker langsam in einen echten Hausherrn, voller Stolz auf sein den lokalen Preisen und dem daher sehr kleinen Grundstück angepassten Miniatur-Haus. Dank der resoluten Ehefrau wurde eine offensichtlich relativ kompetente und risikofreudige Architektin beauftragt (meine Lieblingsstelle!! Leider auch hier etwas gekürzt, dieses Kapitel hätte man dem Hörer in voller Länge gönnen müssen).
Es entstand eins der schmalsten und kuriosesten Häuser Deutschlands. Ein größerer Teil des Buches ist der Vorgeschichte und den unendlichen Vorbehalten gewidmet, der Schritt zur Tat findet erst im gefühlten letzten Drittel statt.

In einem Artikel in der FAZ wurde dieses Haus mit Besitzer, ein Journalist der SZ, mit Photo und Verweis auf das 2008 neu erschienene Buch vorgestellt. Man darf sich die ganze Geschichte also als relativ nah an der Wirklichkeit vorstellen.

Der Vorleser liest flott, aber verständlich, und passend zum Temperament des Ich- Erzählers.

Sehr witzig, leider gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sie will, er nicht. in diesem Spannungsfeld eingebettet sucht eine Münchner Familie ein Haus im Grünen. Mit einigen lustigen Spitzen birgt die Story zwar keinen ausgefeilten Spannungsbogen, aber sie unterhält ganz angenehm 130 Minuten.

Eine nette Kurzgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.