Mein Jahr in der Eifel Titelbild

Mein Jahr in der Eifel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mein Jahr in der Eifel

Von: Hubert vom Venn
Gesprochen von: Pia Mond
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Protagonisten dieser Geschichte leben in Düsseldorf, jedoch stellen sie sich die Frage: Warum? Immerhin ist ihre Altersversorgung gesichert, also machen sie sich kurzerhand auf den Weg in die Provence, wo sie sich ein Haus kommen wollen. Weit kommen sie jedoch nicht, denn auf ihrer Reise verlieben sie sich in ein schönes Eifler Bauernhaus. Nachdem sie ein Jahr dort leben, wird Bilanz gezogen: über das Völkchen, die Sitten und Unsitten, das Essen und Trinken und überhaupt über Gott und die Welt.

Hubert vom Venn, dessen bürgerlicher Name Hubert Franke ist, wurde am 12. Oktober 1958 in Monschau geboren. Nachdem er die mittlere Reife abgeschlossen hatte, begann er zunächst als Journalist zu arbeiten. 1986 heiratete er die Soziologin, Journalistin und Kultur-Pädagogin Ingrid Peinhardt-Franke mit der er auch eine Tochter namens Katharina hat. Ab 1981 begann er seine Arbeit als Kabarettist und später auch als Schriftsteller. Heute wohnt er mit seiner Familie in Roetgen.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Belletristik Zeitgenössische Literatur
Alle Sterne
Am relevantesten  
Vor vielen Jahren habe ich das Buch gelesen und war begeistert. Deshalb habe ich es mir als Hörbuch geholt. Leider macht die Lektorin alles kaputt. Es ist langweilig vorgetragen und ich konnte es mir nicht bis zum Ende anhören. Der Autor hätte besser selbst gelesen. Sehr schade!

Enttäuschend!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin ist leider der Eifeler Mundart nicht mächtig und macht dadurch viel kaputt. Hätte der Autor selber gelesen, wäre das Buch doppelt so gut.

Dialekt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.