Meditiere ich noch oder schwebe ich schon? Ein Wegweiser durch die abenteuerliche Welt der Meditation Titelbild

Meditiere ich noch oder schwebe ich schon? Ein Wegweiser durch die abenteuerliche Welt der Meditation

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Meditiere ich noch oder schwebe ich schon? Ein Wegweiser durch die abenteuerliche Welt der Meditation

Von: Timm Kruse
Gesprochen von: Timm Kruse
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Timm Kruse ist um die Welt gereist und hat alles ausprobiert: Yoga, Gurus, Schweigen, Umarmen, Klöster, Nicht-Denken, Schreien, Achtsamkeit. Er fastete sogar für vierzig Tage. Er testete alle möglichen Religionen und bewusstseinserweiternden Drogen, las Regale voll spiritueller Bücher und tobte sich an Tai Chi, Zeitlupe, und Männer-Initiation aus. Er lebte sogar eine zeitlang wie Buddha.

Von seinen Erkenntnissen und Übungen berichtet er in diesem Hörbuch, das eine originelle Mischung aus Memoir und Sachbuch geworden ist. Für Timm Kruse bedeutet Meditation eins zu sein, mit dem, was man tut. Es ist eine Reise zum Mittelpunkt des "Ich". Doch keine Angst - Timm Kruse folgt keinen Eso-Klischees und verbreitet keine blumigen Spiri-Weisheiten. Er beschreibt klar, witzig und bodenständig, warum unsere Welt Meditation ziemlich nötig hat.©2016 Edel Germany GmbH (P)2016 Edel Germany GmbH
Alternative & Komplementäre Medizin Hygiene & gesundes Leben
Alle Sterne
Am relevantesten
Tolles Buch. Sehr unterhaltsam und dabei sehr informativ. Kein Fachbuch über eine spezielle Technik, eher eine Einführung in die spirituelle Welt. Mit mir hat es resoniert. Beeindruckend was Timm Kruse bereits alles erlebt hat und wohin Ihn sein Wissenshunger getrieben hat. Dankeschön Timm!

Herr Rossi sucht das Glück 😊

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hier ist bestimmt für jeden Mehrwert drin oder sogar mehr ...und sehr geniale Meditationen ! Must hear

Witzig und absolut Wertvoll...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man begibt sich mit diesem Hörbuch auf eine interessante Reise. Toller Überblick, sympathisch, humorvoll und inspirierend.

Authentizität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch entspricht nicht meiner Erwartung, die ich nach der Einleitung in dem Inhalt gesetzt habe. Ich meine, dass selbst der Verfasser sich mit der Einleitung und dem was dann strukturlos folgt, widerspricht

Viel verprechender Anfang.....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn ich auch Geschichte, Autor und Vorleser nicht mit 5 Sternen bewerten wollte, darf ich doch darauf hinweisen, dass auch dieses Buch es verdient, zu Ende gelesen zu werden. Der witzige, sicher auch vielversprechende Stil möchte dem Leser gefallen, hat aber dennoch immer klarer werdende Botschaften im Gepäck, die letztlich den Leser auffordern, sich zu fragen, ob er schon bereit ist, die volle Verantwortung für sein eigenes Leben zu tragen. Ohne sich selbst zu kasteien. Den eigenen Stil finden und die Tiefe bei sich selbst und sicher nicht im Außen oder gar im Buch entdecken.

Bin ich noch abhaengig oder geniesse ich schon?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein schöner Titel, viele Informationen über Meditationen, aber irgendwie wirkt das Ganze flach auf mich. Da klappert der Erzähler sämtliche "spirituellen" Angebote ab, immer auf der Suche nach personlicher "Erleuchtung". Und hat dabei auch einige Erkenntnisse über sich, das Leben, die Welt. Er nennt sich selbst "Abenteurer" und verwertet alles, was er erlebt, in seinen Büchern. Das ist amüsant zu lesen, aber für mich kein Zugang zu der Tiefe in uns, in allem. Was, wenn wir alle so lebten? Wird nicht unsere Gesellschaft zusammengehalten von Menschen, die sich um Andere kümmern, sich selbst auch zurückstellen können – eben: erwachsen sind?

Spiritualität mit dem Dosenöffner

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hab mich super amüsiert bei dem Buch, und dabei ist es in keiner Weise oberflächlich.

Großartig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein außergewöhnliches Buch. Hier können Sie sich ein paar Meter Hilfsbücher sparen und ich weiß wovon ich spreche

Hält was viele sonst nur versprechen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielen Dank für dieses Buch, die Einblicke und die geteilten Erkenntnisse, Es ist teilweise amüsant und interessant geschrieben. Mir fehlt jedoch die Tiefe. Es ist eher ein Einblick in die abenteuerliche Welt der Seminare/Workshops/Communities…

Mich stört zudem die Musik bei der ersten langen Meditation/Atem-Übung enorm - es sind für mich nicht die passenden Songs/Sounds zur Begleitung solcher Praktiken - zu laut, zu schnell, zu aufbrausend, zu intensiv.

Zudem direkt 7 Tage Fasten? Das ist für die meisten nicht realistisch… Intervallfasten, z.B. nur von 12 bis 18 Uhr zu essen wäre ein Anfang und 1 Fastentag pro Woche und vielleicht nach 4 Wochen mal 2-3 Tage. Das ist (meiner Meinung nach) eher realistisch, statt sich zu hohe Ziele zu setzen und daran zu scheitern.

Beim Thema Yoga ist es teilweise etwas verzerrt -> Asanas sind die Körperhaltung, diese sind jedoch der eigentlich kleinste Teil und es ist somit eigentlich kein „Universum der körperlichen Spiritualität“ - dies ist nur ein sehr eingeschränkter Blick auf das Thema. Yoga hat den Fokus auf der mentalen/geistigen/seelischen Ebene - hier wird manches ein bisschen durcheinander gebracht/unzureichend dargestellt.

(Normalerweise höre ich berufliche Podcasts und Sachbücher zu anderen Themen auf 1.1x bis 1.5 facher Geschwindigkeit. Dies ist das erste mal, dass ich es langsamer eingestellt habe (0.9), da das schelle Tempo des Sprechers für mich nicht zum Thema passt.)

Ganz ok, aber diese Musik 😵‍💫

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.