Meconomy. Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden - und warum wir uns jetzt neu erfinden müssen Titelbild

Meconomy. Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden - und warum wir uns jetzt neu erfinden müssen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Meconomy. Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden - und warum wir uns jetzt neu erfinden müssen

Von: Markus Albers
Gesprochen von: René Wagner, Martin Falk
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 3,95 € kaufen

Für 3,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Willkommen in der Meconomy: Wir machen unsere Hobbys zum Beruf und verlegen unseren Lebensmittelpunkt dorthin, wo wir am glücklichsten und produktivsten sind. Wir müssen uns als Marke positionieren, ständig dazulernen und Dinge, die wir nicht gern tun, an Dienstleister in fernen Ländern auslagern. Wir machen uns leichteren Herzens selbstständig, aber vor allem werden wir selbstständiger denken und fühlen. Es wird ein gutes, aufregendes und erfülltes Leben sein, aber nicht jeder wird es führen können.

Die Meconomy wird die Gesellschaft in der Mitte spalten. Wie wir in dieser neuen Arbeits- und Lebenswelt mit Hilfe von Lifehacking, Personal Branding und globaler Mobilität Erfolg haben, erklärt dieses Hörbuch anhand vieler Fallbeispiele, aktueller Studien und praktischer Tipps.

©2010 Markus Albers (P)2010 Markus Albers
Erfolg im Beruf

Kritikerstimmen

So sieht unsere Arbeit in Zukunft aus.
--Welt am Sonntag

Detailreich, fundiert, spannend.
--dpa

Ein besonderer Scoop.
--stern.de

Ein Weckruf für die kreative Elite im zögerlichen Deutschland.
--Smartworkers

Alle Sterne
Am relevantesten
Neue Ideen und Anregungen. Auch wenn das Hörbuch über 4 Stunden dauert, war es von vorne bis hinten spannend.

Sehr lehrreich für mich.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mir echt Dinge gezeigt, wie die Welt wahrscheinlich heute tickt. Ich als 50 jähriger. Trotzdem toll wie sich das Rad der Zeit so weiter dreht

Echt tolle Zusammenfassung und Ausblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch fasst viele Meinungen und Theorien zum Thema Arbeitsformen der Zukunft übersichtlich und angenehm vorgetragen zusammen.

Von einem Chief Meaning Officier wird hier ebenso berichtet, wie der Aufruf zum Mut zu mehr Selbstständigkeit in der Arbeitswelt. Die vielen Beispiele, Ideen, Konzepte regen an, sich zunächst eine Vorstellung davon zu machen, wie sich die Art wie wir Arbeiten mit Hilfe der Technik und der Veränderung unseres Menschenbildes/Selbstbildes verändern könnte.

Für mich ein weiterer positiver Impuls, wie wir zu mehr Wohlstand (Lebensqualität) kommen, ohne unbedingt mehr materielle Güter anzuhäufen.

So will ich arbeiten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum Zeitpunkt des Erscheinens mag der Inhalt innovativ gewesen sein, 2019 ist die Thematik im Allgemeinplatz angekommen.

Veraltet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.