
Massacre in Munich
How Terrorists Changed the Olympics and the World
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
anonymous
-
Von:
-
Don Nardo
Über diesen Titel
An attack at the 1972 Munich Olympic Games would produce one of the defining images of international terrorism. The chilling photo of a hooded man peering from a balcony in the Olympic Village would be viewed worldwide as a horrific symbol of global terrorism.
The man wearing a mask with cutout slits for his eyes was a member of the Palestinian terrorist group Black September. He and his fellow terrorists had seized 11 members of the Israeli Olympic delegation and were holding them hostage. They would kill them all as the tragedy unfolded. What had been dubbed the “happy Olympics” would be forever remembered as the Munich massacre. The Olympics would never the same.
©2016 Don Nardo (P)2017 Capstone Publishers, Inc.
Noch keine Rezensionen vorhanden