Making Motherhood Work Titelbild

Making Motherhood Work

How Women Manage Careers and Caregiving

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Making Motherhood Work

Von: Caitlyn Collins
Gesprochen von: Xe Sands
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

The work-family conflict that mothers experience today is a national crisis. Women struggle to balance breadwinning with the bulk of parenting, and stress is constant. Social policies don't help. Of all Western industrialized countries, the US ranks dead last for supportive work-family policies: No federal paid parental leave. The highest gender wage gap. No minimum standard for vacation and sick days. Can American women look to European policies for solutions?

Drawing on interviews with 135 working mothers in Sweden, Germany, Italy, and the US, Caitlyn Collins shows that mothers' desires and expectations depend heavily on context. In Sweden - renowned for its gender-equal policies - mothers assume they will receive support from their partners, employers, and the government. In the former East Germany, with its history of mandated employment, mothers don't feel conflicted about working, but some curtail their work hours and ambitions. Mothers in Western Germany and Italy, where maternalist values are strong, are stigmatized for pursuing careers. Meanwhile, American working mothers stand apart for their guilt and worry.

Policies alone, Collins discovers, cannot solve women's struggles. Easing them will require a deeper understanding of cultural beliefs about gender equality, employment, and motherhood.

©2019 Princeton University Press (P)2019 HighBridge Company
Ehe & Familie Geschlechterforschung Politik & Regierungen Sozialwissenschaften Soziologie
Noch keine Rezensionen vorhanden