Jetzt kostenlos testen
-
Made in Germany - Das Flughafenfiasko BER (Original Podcast)
- Gesprochen von: Christian Alt
- Spieldauer: 3 Std.
- Podcast
- Kategorien: Biografien & Erinnerungen, Historisch
✓ Ein exklusiver Original Podcast
✓ Eine Serie in 6 Folgen
✓ Kostenlos für Audible-Abonnenten
Inhaltsangabe
Es ist einer der größten Skandale der deutschen Nachkriegsgeschichte: ein Flughafen, der einst das neue Drehkreuz Europas werden sollte. Ein Flughafen, der die Erfolgsgeschichte des Qualitätslabels Made in Germany fortschreiben sollte. Ein Flughafen, der so nie hätte gebaut werden dürfen. Ein Flughafen, der nicht fertig wird.
Die Geschichte des BER ist die Geschichte von 7 Milliarden Euro, größenwahnsinnigen Männern und Macht. In diesem Original Podcast hören Sie, wie es zu diesem Skandal kommen konnte und warum die Verantwortlichen nie zur Rechenschaft gezogen wurden.
Made in Germany - Das Flughafenfiasko BER ist eine Koproduktion mit DER SPIEGEL.
Wenn du diesen Podcast zu deiner Bibliothek hinzufügst, kannst du auf mindestens 6 Folgen zugreifen, die schon veröffentlicht sind oder noch veröffentlicht werden. In der Audible-App werden dir immer die 30 neuesten Folgen angezeigt. Alle veröffentlichten Folgen kannst du über deine Bibliothek auf Audible.de hören. Audible-Abonnenten genießen kostenlosen Zugriff auf Podcasts.

Über die Gastgeber
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Made in Washington
- Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
- Von: Bernd Greiner
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die USA gelten als die unverzichtbare Nation. Ohne ihre schützende Hand, heißt es oft, würde die Welt im Chaos versinken. Bernd Greiner unterzieht diese These einem Praxistest. Was macht die Ordnungsmacht, wenn sie ordnet? Und wie sehen die Weltgegenden anschließend aus, in denen Washington ordnend eingegriffen hat? Bernd Greiners Buch zeigt, wie sich in den USA der Anspruch ausbildete, als Hüter der internationalen Ordnung aufzutreten. Es zeigt auch, wie die Vorstellung entstand, Stabilität gebe es nur auf der Grundlage amerikanischer Überlegenheit.
-
-
Überragend
- Von ALENA Am hilfreichsten 12.05.2022
-
Im Auftrag der Toten
- Cold Cases - Ein Profiler ermittelt - Ungelösten Morden auf der Spur
- Von: Axel Petermann
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann wird wegen Mordes an seiner reichen Tante zu lebenslanger Haft verurteilt - doch die Ermittlungsunterlagen offenbaren haarsträubende Widersprüche. Der Tod einer lebensfrohen Frau wird als Selbstmord deklariert, obwohl belastende Indizien auf den gewalttätigen Ex-Freund hinweisen. Den Mord an zwei jungen Mädchen legt die Schweizer Polizei vorschnell zu den Akten, weil die nötigen Beweise fehlen.
-
-
Sachlich und trotzdem spannend.
- Von Nina Schneider Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Nationale Interessen
- Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
- Von: Klaus von Dohnanyi
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf "Wertegemeinschaften" oder "Freundschaften" können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen.
-
-
Rezension gelöscht
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 22.02.2022
-
Scoring
- Staffel 1
- Von: Philip-Laszló Koch
- Gesprochen von: Luise Helm, Maria Koschny, Ozan Ünal, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erste Staffel der Science-Fiction-Reihe "Scoring" von Philip-Laszló Koch ist der Beginn eines dystopischen Thrillers: Eine junge Journalistin recherchiert zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Fremdbestimmung in einer digitalen Diktatur, in der Systemkritik tödlich sein kann. 15 Jahre ist es her, dass Rosa Melo auf bis dato ungeklärte Weise ums Leben kam. Ihr Sohn Cauan sucht nach Antworten und bekommt durch eine KI endlich die Möglichkeit mehr über den Hintergrund des Todes seiner Mutter zu erfahren: Es ist das Jahr 2041.
-
-
Coole Science-Fiction-Story
- Von Sisko Am hilfreichsten 25.04.2021
-
Steve Jobs
- Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
- Von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 26 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apfel mit Biss und andere Visionen – Steve Jobs plaudert aus dem Nähkästchen. In "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" von Walter Isaacson tauchen wir tief ein in das Leben und Wirken von Steve Jobs. Die enge Zusammenarbeit des Autors mit Jobs, dessen Familie, Freunden und Bekannten ermöglicht es dem Biografen, den Lebensweg des Apple-Gründers facettenreich und informativ nachzuzeichnen.
-
-
Faszinierend – doch nicht immer leichte Kost
- Von J. Löscher Am hilfreichsten 07.12.2011
-
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
- Von: Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, und andere
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Öl verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und schaffen erneuerbare Energien es, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem gemeinsam mit Studierenden gestalteten Hörbuch untersuchen die Autoren kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen.
-
-
Sehr Hörenswert
- Von Alexander Haack Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Made in Washington
- Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
- Von: Bernd Greiner
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 8 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die USA gelten als die unverzichtbare Nation. Ohne ihre schützende Hand, heißt es oft, würde die Welt im Chaos versinken. Bernd Greiner unterzieht diese These einem Praxistest. Was macht die Ordnungsmacht, wenn sie ordnet? Und wie sehen die Weltgegenden anschließend aus, in denen Washington ordnend eingegriffen hat? Bernd Greiners Buch zeigt, wie sich in den USA der Anspruch ausbildete, als Hüter der internationalen Ordnung aufzutreten. Es zeigt auch, wie die Vorstellung entstand, Stabilität gebe es nur auf der Grundlage amerikanischer Überlegenheit.
-
-
Überragend
- Von ALENA Am hilfreichsten 12.05.2022
-
Im Auftrag der Toten
- Cold Cases - Ein Profiler ermittelt - Ungelösten Morden auf der Spur
- Von: Axel Petermann
- Gesprochen von: Michael A. Grimm
- Spieldauer: 13 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mann wird wegen Mordes an seiner reichen Tante zu lebenslanger Haft verurteilt - doch die Ermittlungsunterlagen offenbaren haarsträubende Widersprüche. Der Tod einer lebensfrohen Frau wird als Selbstmord deklariert, obwohl belastende Indizien auf den gewalttätigen Ex-Freund hinweisen. Den Mord an zwei jungen Mädchen legt die Schweizer Polizei vorschnell zu den Akten, weil die nötigen Beweise fehlen.
-
-
Sachlich und trotzdem spannend.
- Von Nina Schneider Am hilfreichsten 07.11.2021
-
Nationale Interessen
- Orientierung für deutsche und europäische Politik in Zeiten globaler Umbrüche
- Von: Klaus von Dohnanyi
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa strategisch neu orientieren: Im Wettkampf zwischen den USA und China gerät Europa bereits zwischen die Fronten. Und dies wird auch unser Verhältnis zu Russland verändern müssen. Jetzt ist ein nüchterner, illusionsloser Blick auf die neuen Realitäten notwendig, wie Klaus von Dohnanyi zeigt: Auf "Wertegemeinschaften" oder "Freundschaften" können wir nicht vertrauen, Deutschland und Europa müssen vielmehr offen ihre eigenen, wohl verstandenen Interessen formulieren und mit Realismus verfolgen.
-
-
Rezension gelöscht
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 22.02.2022
-
Scoring
- Staffel 1
- Von: Philip-Laszló Koch
- Gesprochen von: Luise Helm, Maria Koschny, Ozan Ünal, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die erste Staffel der Science-Fiction-Reihe "Scoring" von Philip-Laszló Koch ist der Beginn eines dystopischen Thrillers: Eine junge Journalistin recherchiert zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Fremdbestimmung in einer digitalen Diktatur, in der Systemkritik tödlich sein kann. 15 Jahre ist es her, dass Rosa Melo auf bis dato ungeklärte Weise ums Leben kam. Ihr Sohn Cauan sucht nach Antworten und bekommt durch eine KI endlich die Möglichkeit mehr über den Hintergrund des Todes seiner Mutter zu erfahren: Es ist das Jahr 2041.
-
-
Coole Science-Fiction-Story
- Von Sisko Am hilfreichsten 25.04.2021
-
Steve Jobs
- Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers
- Von: Walter Isaacson
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 26 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Apfel mit Biss und andere Visionen – Steve Jobs plaudert aus dem Nähkästchen. In "Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers" von Walter Isaacson tauchen wir tief ein in das Leben und Wirken von Steve Jobs. Die enge Zusammenarbeit des Autors mit Jobs, dessen Familie, Freunden und Bekannten ermöglicht es dem Biografen, den Lebensweg des Apple-Gründers facettenreich und informativ nachzuzeichnen.
-
-
Faszinierend – doch nicht immer leichte Kost
- Von J. Löscher Am hilfreichsten 07.12.2011
-
Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden
- Von: Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch, und andere
- Gesprochen von: Harald Lesch
- Spieldauer: 3 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nutzung fossiler Energieträger wie Kohle und Öl verschärft den Klimawandel, und wir müssen sie so schnell wie möglich ersetzen. Nur, was sind gute Alternativen? Und schaffen erneuerbare Energien es, unseren Energiehunger in Zukunft zu stillen? Sind sie so verlässlich wie die alten Energielieferanten? In diesem gemeinsam mit Studierenden gestalteten Hörbuch untersuchen die Autoren kurz, anschaulich und verständlich, was erneuerbare Energien aus Sonne, Wasser oder Erdwärme energietechnisch schaffen und wie sie sich im Vergleich untereinander bewerten lassen.
-
-
Sehr Hörenswert
- Von Alexander Haack Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Die Kolumnisten - Manni Breuckmann (Original Podcast)
- Von: Manni Breuckmann
- Gesprochen von: Manni Breuckmann
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Seine Kommentare vom Spielfeldrand sind ein Stück unvergessliche Radiogeschichte. In seiner Kolumne kann sich Manni Breuckmann für ein paar Minuten zurücklehnen, um sich Gedanken zu machen über das, was den liebsten Sport der Deutschen im Innersten zusammenhält.
-
F_ll _n th_ bl__nk (Original Podcast)
- Von: F_ll _n th_ bl__nk
- Gesprochen von: Sophia Hembeck
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vielen ist es ein Rätsel: das Leben der jungen Leute von heute. Selbst denen, die selber noch jung sind. Jede Woche trifft sich Sophia Hembeck mit inspirierenden Menschen aus dem Internet, aus dem Fernsehen oder aus ihrem Freundeskreis. Mit ihnen bespricht sie das, was junge Menschen heutzutage so umtreibt: Soll ich mein Studium schmeißen? Wie ist man eigentlich eine gute Chefin? Wo bekomme ich guten Sex her? Und was mache ich, wenn mich eine Krise erwischt?
-
-
leider nichts für mich
- Von Jana M. aus HH Am hilfreichsten 23.05.2019
-
Die Kolumnisten - Ninia Binias (Original Podcast)
- Von: Ninia Binias
- Gesprochen von: Ninia Binias
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Freitag eine neue Folge: Von Castingshow bis Kunstfestival empfiehlt Ninia Binias Bücher, Filme und alles, womit man sich so unterhalten kann. Außerdem regt sie sich leidenschaftlich gern auf. Mit ihrer unprätentiösen Art, ihrem trockenen Humor und ihrem scharfen Blick beleuchtet Binias den Kulturbetrieb, der ja gerne mal glitzernd daherkommt, wo der Lack eigentlich schon längst ab ist. Jede Woche empfiehlt sie popkulturelle Schmankerl, zupft am Frack des Feuilletons und sammelt aus dem Netz, was Anderen durchrutscht.
-
-
Charmant, sympathisch und witzig
- Von Kunde Am hilfreichsten 12.07.2018
-
Die Kolumnisten - Carina Kontio (Original Podcast)
- Von: Carina Kontio
- Gesprochen von: Carina Kontio
- Spieldauer: 12 Std.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Donnerstag eine neue Folge. Wie man aus nervigen Meetings effiziente und durchaus nette Arbeitstreffen macht, was man zu depressiven Kolleginnen auf keinen Fall sagen sollte, wie man reagiert, wenn Kollegen weinen müssen und wie man auf unangemessene Sprüche professionell reagiert, erklärt Carina Kontio jeden Donnerstag in ihrer Karriere-Kolumne. Freuen Sie sich auf persönliche Empfehlungen, sofort anwendbare Tipps und spannende Fakten aus Wirtschaft und Psychologie.
-
-
Fantastisch
- Von Ibrahim Evsan Am hilfreichsten 12.05.2018
-
The Kurupt FM Podkast (Series 2)
- Von: DJ Beats, Chabuddy G, MC Grindah, und andere
- Spieldauer: 3 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Kurupt FM crew are back. Due to (they claim) overwhelming demand from the fans, pirate radio veterans MC Grindah, DJ Steves, DJ Beats, and their manager, Chabuddy G, return to provide vital insight on six burning issues: Nature, Politics, TV & Film, The Future, History, and Travel. Prepare to come away, if not better informed, certainly with a better understanding of what a garage MC reckons about some stuff.
-
-
Great comedy
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.05.2021
-
Hashtag Trashbag
- Von: Dotty
- Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Presenter and author Dotty invites celeb guests to come and confess the thing they most want to put in the (hashtag) trashbag – however big, however trivial, what will be stuck in the waste disposal this week? Each rant-filled podcast sees Dotty alongside a revolving cast of eclectic guests as the two of them air their candid views, to earn their pet peeve the coveted place in the bin.
-
The Special Relationship
- Von: Ben Ashenden, Alex Owen
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The Special Relationship is a cross-continental sitcom, in which two idiot British comedians decide to ‘crack America’. Unfortunately, they have very little idea about how to go about it - or even, when pushed, what it means. But that does nothing to dent their enthusiasm.... Featuring a host of comedy talent from both sides of the Atlantic, including Cecily Strong (Saturday Night Live), Fred Armisen (Portlandia), Lolly Adefope (Shrill), Sally Phillips (Veep), John Paul Reynolds (Search Party) and Jamie Demetriou (Stath Lets Flats).
-
Bad Reception (Original Podcast)
- Von: Justin Michael, Eric Martin
- Gesprochen von: Paul F. Tompkins, Lauren Lapkus, Kyle Mooney, und andere
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Get ready for a completely improvised and unscripted Audible Original that invites you to listen in on the funniest phone calls from the world’s weirdest town. “Welcome to South Grampers! Please enjoy our world-famous movie theater butter, and kindly stay away from the glowing toxic waste.” Ever been on a terrible conference call where nothing gets solved? Stuck on hold trying to cancel your cable service? Lonely and needed to talk to a friend? (Even if they’re a cat?) Bad Reception is an entirely improvised comedy, set entirely on the phone. A cast of over 40 top comedians and improvisers brings to life (and completely makes up) the story of South Grampers, Northern California – the Movie Theater Butter Capital of the World.
-
The Making of a Massacre
- Von: Audible Original, Ginger Thompson
- Spieldauer: 2 Std. und 10 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
[Contains sensitive content] On a warm evening in a small Mexican border town, men and women started disappearing. Local officials were warned to stay away and when it was all done, up to 200 people were gone.
-
-
Kurzweilig, aber unterhaltsam
- Von Elena Am hilfreichsten 06.05.2019
-
Philippa Perry's Families in Crisis
- Von: Philippa Perry
- Spieldauer: 4 Std. und 30 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
What happens to the rest of the family when someone has an addiction or mental health crisis? Families who support and care for someone they love during a challenging time are at the heart of this podcast series. These people’s stories often go unheard. People who look after a close relative who is an addict or experiences long-term mental illness tell us their stories. The emotional fallout for these families can be devastating, time-consuming, financially-draining and long-term.
-
-
Fantastic!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.06.2021
-
The Bat (Original Podcast)
- Improv in the Dark
- Von: Cole Stratton, Janet Varney
- Spieldauer: 2 Std. und 18 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hosts Cole Stratton and Janet Varney join four guest improvisers to create this show in total darkness in front of a live audience at a comedy club in California. The characters and the conflicts are all based upon the one-word suggestions from the people in the room and are enhanced with music and sound effects. Episodes feature a unicorn who plays board games, a talking dog that saves the day, and a boy who escapes from a bubble to pursue his passion for coin collecting.
-
-
Hilarious!
- Von Hotzenplotz Am hilfreichsten 06.07.2020
-
Pitch (Original Podcast)
- Von: Audible Original
- Spieldauer: 3 Std. und 43 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Music finds its way into every corner of our world. Whether it’s sounds written to soothe our four-legged friends, or a loud, politically charged punk song, music can change the way we feel and often has larger implications than we imagine. In the latest Audible Original series, Pitch, you’ll hear an incredible range of stories that illustrate why music is so central in our connections to each other, our history, and how we navigate the culture and the current moment.
-
-
Something about music...
- Von J. K. S. Am hilfreichsten 07.08.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Made in Germany - Das Flughafenfiasko BER (Original Podcast)
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ck
- 20.04.2020
Bitte mehr davon
Ich höre oft und viel und bin ein großer Freund gut gemachter Radio-Feature. Mit diesem Stück erweitert sich für mich die Palette auch noch in Richtung Audio-Dokumentation... bitte mehr davon. Es ist großartig, wie über mehrere Folgen das komplette Versagen am BER erzählt wird - nie verliert man den Faden.
28 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mike
- 19.04.2020
Das BER Fiasko
Hoch interessant die Gründe für das Scheitern zu hören. Wer sich versündigt hat, und wer versagt hat, von dem man das gar nicht dachte (Wowereit...)
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alex
- 19.04.2020
Danke für die "kostenlose" Unterhaltung!
Eigentlich habe ich nicht viel mit Podcasts am Hut, da ich eingefleischter Hörbuch hörer bin. Allerdings hatte mich das Thema interessiert und was soll ich sagen ich habe es nicht bereut.
Gut recherchiert, erhält man einen vielschichtigen Einblick in die Komplexität des Problems BER. Ich musste erstaunlich oft ungläubig lachen, obwohl das Thema ja eigentlich gar nicht lustig ist.
Vor allem interessant fand ich, dass sich einige der Hauptverantwortlichen nicht zu Wort gemeldet haben, obwohl sie die Möglichkeit dazu hatten. Aber am Resultat hätte das ja eh nichts geändert...
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 19.04.2020
Der teuerste Flughafen der Welt und die größte Blamage unserer
Diese „Story“ ist so unglaublich, dass man fast überwältigt ist von der Skrupellosigkeit der Beteiligten, vor allem der Initiatoren und weiteren verantwortlichen Akteure. Ein reines Politikum auf Kosten der Bevölkerung, mit deren Unterstützung, sprich Steuern, das finanziert, aber arrogant vertuscht wird. Spannend berichtet, lesenswert allemal!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- abraeumer30
- 20.04.2020
BER Katastrophe richtig gut aufgearbeitet
Dieser Podcast macht richtig Spass. Er zeigt die unfähigkeit unsere Entscheider in Wirtschaft und Politik.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Monika
- 25.04.2020
Erzeugt Wut in mir
Noch nie habe ich die Hintergründe in dieser Dichte gefunden. Wut stellt sich ein darüber, dass niemand von den Verantwortlichen bislang belangt wurde und es auch in Zukunft nicht wird.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- der schreiber
- 22.04.2020
Zu viel Gerede
Starker Auftakt, doch schnell dreht sich alles nur noch im Kreis: Protagonisten, Vorwürfe, Fehler, Verantwortlichkeiten. Zu viele Fragen bleiben offen. Statt Antwort darauf kommen zum Schluss salbungsvolle Worte - selbstverliebte Podcast-Prosa. Dass die Macher erst im letzten Teil die Baustelle besuchen, spricht für sich.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marvin
- 27.04.2020
Herausragend guter Podcast
Dieser Podcast gibt so noch nie gehörte Einsichten in das Flughafenfiasko BER. Herausragend gute Recherchearbeit und detaillierte Analyse wie es mitten in Deutschland so weit kommen konnte. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team. Gerne mehr Themen von diesem Kaliber.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia S.
- 21.04.2020
Unglaublich
Unglaublich..was sich unsere Politiker leisten und wie wir Bürger "hinters Licht geführt werden " und das auch noch auf unsere Kosten!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kathi
- 22.07.2020
Der BER - worum geht es dabei eigentlich?
"Alle" lachen über den BER - oder sie schimpfen und regen sich auf. Aber warum eigentlich?
Was ist schief gelaufen beim Bau des Pannenflughafens?
Dieser Podcast ist gut strukturiert aufgebaut und sehr spannend!
Ich habe gern zugehört und auch eins fix drei durchgehört.
Zukünftig kann ich mitreden und weiß worum es hierbei wirklich geht. Ich hätte nicht gedacht, dass die Politik eine so große Rolle dabei spielt, aber ja am Ende des Tages sind alle menschlich und haben ein Verdauungssystem.
Ich wünsche mir mehr von dieser Art Podcast - unangenehme Themen leicht verständlich aufbereitet.
3 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?