M. A. / Gittas Geheimer Garten Titelbild

M. A. / Gittas Geheimer Garten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

M. A. / Gittas Geheimer Garten

Von: Norman Liebold
Gesprochen von: Norman Liebold
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

M. A.: Der letzte Magister im Kampf gegen die Großrechner der Universität - unterstützt vom "geheimen Zirkel der pfeiferauchenden Tweedjackets". Die Geschichte spielt während der Umstellung auf Bachelor und Master an der Universität Bonn und holt zu einem gut gezielten Schlag gegen die Bildungspolitik aus. Am Ende bleibt das Lachen bei der amüsanten Novelle denn doch im Halse stecken - sie ist weniger erfunden, als lieb sein kann, denn sie geschah (etwas weniger dramatisch) dem Autor selbst.

Gittas geheimer Garten: Auch als Dichter im Elfenbeinturm sollte man den Vergnügungen der Massen Aufmerksamkeit widmen. Sonst kollidiert eine Dichterlesung mit dem Deutschlandspiel der Fußball-WM und muss den Kürzeren ziehen. Zieht sie wirklich den Kürzeren? Die absurde Situation, die sich 2012 in den "Vier Raben" (Köln) tatsächlich zutrug, wird Ausgangspunkt zu einer verzauberten Geschichte um die wirklich wichtigen Dinge.©2016 Norman Liebold, Hennef (P)2016 Norman Liebold, Hennef
Belletristik Zeitgenössische Literatur
Noch keine Rezensionen vorhanden