L'uomo che scambiò sua moglie per un cappello
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Pino Insegno
-
Von:
-
Oliver Sacks
Über diesen Titel
Una serie di casi clinici che ha lo stesso fascino delle Mille e una notte. Con straordinaria empatia e umanità, Sacks racconta le strane storie di pazienti neurologici che hanno perduto un pezzo della loro vita o una parte costitutiva del sé. Come il musicista che carezza distrattamente gli idranti credendo che siano teste di bambini. O il marinaio che è convinto di vivere nel 1945. Il viaggio di un nuotatore "in acque sconosciute, dove può accadere di dover capovolgere le solite considerazioni, dove la malattia può essere benessere e la normalità malattia."
©1970 / 1981 / 1983 / 1984 / 1985 / 1986 Oliver Sacks / Adelphi Edizioni S.p.A. Milano (P)2021 Emons Italia s.r.l.
Noch keine Rezensionen vorhanden
