
Lost & Found
9 Life-Changing Lessons About Stuff from Someone Who Lost Everything
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Helen Chandler-Wilde
-
Von:
-
Helen Chandler-Wilde
Über diesen Titel
An exploration into why we keep holding on to material things and what they mean to us
On New Year's Eve of 2018, journalist Helen Chandler-Wilde lost everything she owned in a storage unit fire in Croydon, where she'd stowed all her possessions after a big break-up. She was left devastated, and forced to re-evaluate her relationship with owning material things.
A mix of memoir, self-help and journalism, Lost & Found explores the psychological reasons for why we buy and keep the things we do, and explains how we can liberate ourselves from the tyranny of 'too much'. Helen interviews people from all walks of life, including behavioural psychologists on the science of nostalgia, a nun on what it's like to own almost nothing and consumer psychologists on why we spend impulsively, to help us better understand why we're surrounded by clutter and what we can do to change it.
This smart-thinking book explains the sociological quirks of human nature and the fascinating science behind why we buy and hold onto things. By the end of it, your relationship with your belongings will be changed forever.©2024 Helen Chandler-Wilde (P)2024 Orion Publishing Group Limited
Kritikerstimmen
I loved this book! As well as being an interesting insight into the time, effort, thought and emotions we all put into our things, Helen ends each chapter with questions that really get you thinking (in a good way) about your relationship with your possessions. It helps you recognise what things you truly need and want in your life. (Gill Hasson, author of DECLUTTER YOUR LIFE)
Noch keine Rezensionen vorhanden