Londoner Skizzen 2 Titelbild

Londoner Skizzen 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Londoner Skizzen 2

Von: Charles Dickens
Gesprochen von: Friedrich Frieden
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Charles Dickens ist bis heute einer der meistgelesenen Autoren Englands und seine famose Weihnachtsgeschichte läuft Jahr für Jahr in der xten Verfilmungsvariante pünktlich zum Geburtstag von Jesus plus minus 1-3 Tage beim Fernsehsender freier Wahl in den meisten bekannten Sprachregionen dieses Planeten. Zurück zur Literatur: Seine Erzählungen sind geprägt durch die Lebenswirklichkeit, entsprechend sind die auftretenden Charaktere Menschen wie Sie und du, welche einem täglich über den Weg laufen können bzw. das Treffen eines solchen Menschen unvermeidlich ist, was Positives wie Negatives an Begleitumständen mit sich bringt. Die Figuren sind so authentisch, dass man fast mit Gewissheit sagen kann, dass jeder eine Person im näheren oder erweiterten Bekanntenkreis hat, die einer Figur von Charles Dickens ähnelt. Und genau das ist der Grund, warum man von Dickens nicht mehr los kommt. Womöglich schreibt er in dieser oder jenen Erzählung gerade über Sie? Inhalt: „Läden und deren Inhaber“ beschreibt den Blickwinkel eingesessener Bewohner eines ärmlichen Londoner Stadtteils auf die ständig wechselnden Pächter bzw. Business-Talente und Besitzer einer bestimmten Immobilie. „Scotland Yard“ - ebenfalls ein ärmlicher Stadtteil Londons – dient als Anschauungspunkt, durch welchen die unbegründeten und naiven Ängste und Befürchtungen vor Veränderungen und dem Wandel durch die Zeiten veranschaulicht werden. „Die Mietskutschenstände“ nimmt diese damals typische Großstadt-Zunft der Taxi-Vorläufer unter die Lupe und „Gedanken in Monmouthstreet“ charakterisiert u.a. modische Etiketten.

©gemeinfrei (P)2024 LILYLA Hörbuch-Editionen
Anthologien & Kurzgeschichten

Das sagen andere Hörer zu Londoner Skizzen 2

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.