London Fields Titelbild

London Fields

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

London Fields

Von: Martin Amis
Gesprochen von: Steven Pacey
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 33,95 € kaufen

Für 33,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

The murderee is Nicola Six, a 'black hole' of sex and self-loathing who is intend on orchestrating her own extinction. The murderer may be Keith Talent, a violent lowlife whose only passions are pornography and darts; or the rich, honourable, and dimly romantic Guy Clinch. And as Nicola leads her suitors towards the precipice, London - and, indeed, the whole world - seems to shamble after them in a corrosively funny novel of complexity and morality.©1989 Martin Amis (P)2008 BBC Audiobooks Ltd Belletristik Thriller
Alle Sterne
Am relevantesten
I stuck with it till chapter 10 but had to give up at some point because of a mixture of disgust (misogynistic, violent) and confusion (rambling, story in a story).
It could be that the book was so firmly rooted in its time (1980s) that it felt dated, pretentious and wrong reading it now? Or was it never a good book in the first place?
On a positive note: the narrator was excellent and managed to bridge the extremes of London criminal slang, upper class gent, mysterious femme fatale and brash NY writer.

A rare DNF for me

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.