Lives of the Novelists Titelbild

Lives of the Novelists

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lives of the Novelists

Von: Carl Rollyson
Gesprochen von: Thomas D. Hand
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Is there a right way to write a literary life? In this collection of columns from the New York Sun, Carl Rollyson explores the relationship between narrative and literary analysis. Should biographies be written in the style and form of novels? How do you balance the life and the work? How much literary criticism can a biography absorb into its narrative?

Rollyson proposes a number of apologias for biography, including the thought that in the right hands the literary biography is a continuation of the writer's work and life. In such instances, there seems to be a symbiosis between the biographer and subject. In other cases, biographies spearhead the rediscovery of important writers. He rejects the idea that literary figures are not good subjects for biography because they are not men and women of action. That literary biography is a kind of strip mining, a pathography laying bare the subject's life to no good purpose is another canard this book demolishes. The pieces here also expose the genre's weak points: a proclivity for overstatement and excessive length, and the failure of biographers to build upon their predecessors' work (Rollyson invents a term - biographology - in order to discuss the biographical tradition).

©2014 Carl Rollyson (P)2015 Carl Rollyson
Unterhaltung & Stars
Noch keine Rezensionen vorhanden