Lieber allein als gar keine Freunde Titelbild

Lieber allein als gar keine Freunde

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lieber allein als gar keine Freunde

Von: Anja Rützel
Gesprochen von: Anja Rützel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Anja Rützel ist gerne alleine - und steht damit ziemlich einsam da. Aber warum ist das Leben als Einzelmensch eigentlich so negativ belegt? Braucht die Einsamkeit vielleicht einfach nur einen guten Imageberater? Anja Rützel forscht nach, was hinter dem menschlichen Drang zum Zusammenglucken steckt, und lernt, ihr Solo-Leben richtig zu lieben (und dass es nicht immer eine gute Idee ist, ausgerechnet in einem Jodelkurs neue Freunde finden zu wollen). Mit ihrem unvergleichlichen Sinn für Hintergründiges, Zwischenmenschliches und Abstruses nähert sie sich einem ernsten Thema von einer ganz neuen Seite.

Ein feinfühliger, urkomischer Appell für ein positives Einsamkeitsgefühl.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

©2018 S. Fischer Verlag GmbH (P)2019 Audible Studios
Beziehungen Bildung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Saturday Night Biber Titelbild
Thees Uhlmann über Die Toten Hosen Titelbild
Schlafende Hunde Titelbild
Vom Glück, allein zu sein Titelbild
Nuss und Schluss Titelbild
Es gibt ein Sterben nach dem Tod Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Brennen muss Salem Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Schweine streicheln mit Churchill Titelbild

Beschreibung von Audible

Trautes Heim, Glück allein

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einsam und allein? Und wo verschwimmen vielleicht die Grenzen? Eigentlich hat Anja Rützel keine Lust mehr, sich für ihr selbstgewähltes Alleinsein immer wieder rechtfertigen zu müssen. Wieso werden Solomenschen mitleidig beäugt, als würde ihnen automatisch etwas fehlen? Die Journalistin entscheidet sich, diesem Phänomen auf den Grund zu gehen - und wagt neben wissenschaftlichen Exkursen, gnadenlos lustigen Anekdoten und einer Entzauberung gängiger Ratgeberliteratur auch einen schonungslosen Blick auf die eigene Existenz. Sachlich fundiert und charmant schnodderig entwirrt sie mit viel Humor und messerscharfen Analysen, wo sich eingefleischte Eremiten vielleicht selbst belügen - und warum man auch zweisam verdammt einsam sein kann. Das Ergebnis ist glänzend unterhaltsam und liefert eine feine, feinfühlige Kulturgeschichte des Alleinseins, angereichert mit reichlich Referenzen aus Musik, Film und Geschichte.

Alle Sterne
Am relevantesten  
Allein sein ohne sich rechtfertigen zu müssen gegenüber seinem Freundeskreis fand ich erstmal ein spannendes Thema. Mir haben viele kleine Storys aus dem Buch gefallen und ich hab mich dort wiedergefunden. Allerdings finde ich die Sprechstimme monoton und anstrengend. Daher hat das Hören länger gedauert

Keine Überschrift

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tatsächlich habe ich das Hörbuch an 2Tagen komplett gehört. Das passiert mir nicht oft. Aber am Ende ist das ganze Hörbuch nur eine philosophische Betrachtung des Allein seins.
Kann man hören. Muss man aber auch nicht wirklich.

Eine Betrachtung des Allein seins

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich ließ mir schon fast einreden, ich sei "komisch" geworden...nur weil ich gerne "mit mir" zusammen und dabei glücklich bin😊 Danke an Anja Rützel, suuuuuuper gemacht👍🏽

ENDLICH "GLEICHGESINNTE" 😃

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die ersten zwei Stunden Hörerlebnis waren durchaus interessant und anregend, dann nehmen Inhalt und Spannung leider rapide ab. Mit vielen Längen werden diverse gesellschaftliche Bereich sehr bemüht unter dem Aspekt „Alleinsamkeit“ betrachtet. Ironie als stilistisches Mittel allzu gewollt und häufig eingesetzt. Inhaltlich immer langweiliger werdend sich in allzu bekannte Statements zu gesellschaftlichen Trends verlierend. Schade.
Erstaunlich, dass die Autorin selbst nicht in der Lage ist, ihren eigenen Text mit Esprit vorzutragen.
Ich habe das Hörbuch halb gehört zurück gegeben.

Weniger wäre mehr gewesen…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für dieses wunderbare Buch, dass ich alle paar Jahre immer mal wieder lese oder höre, seit es erschienen ist. ich fühle mich in einer Welt, die Freundschaftsgruppen als das höchste Gut ansieht, oft fremd. umso schöner ist es, das Tabuthema "ich bin alleine und bin es gerne" aus so vielen verschiedenen Perspektiven beleuchtet zu bekommen wie hier. Und der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz.

Solitude

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

lesen manche Autor*innen ihre Werke noch selbst.
Liebs!
Ich mag mir gar nicht vorstellen, es jemand anderen lesen zu hören.

Herrlicherweise.......

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe etwa die Hälfte gehört bis ich abgebrochen habe weil es einfach langweilig ist. Es hört sich ein bisschen wie ein Sachbuch. Die Sprecherin ist gut aber das macht es leider nicht besser... Schade

Ein bisschen langweilig....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist ja wohl das allerbeste Buch, das es jemals zum Thema „Alleinsein“ gab. Ich bin voller Liebe und höre es einfach gleich nochmal!

Danke, Anja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Absolut kein Gejammer, sondern eine nüchterne wie humorvolle Auseinandersetzung mit Beziehungen und Bindungen in der Gesellschaft. Die Autorin ist durchaus tiefgründig und blickt gerne hinter das, was uns in Hinsicht auf andere Menschen so antreibt. Ich wünschte mehr Menschen würden das machen ;)
Durch das selbst Lesen fand ich’s sehr authentisch.
Anja, falls die Apokalypse ausbricht können wir gerne eine Gruppe aufmachen :D

Toll & authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

müssen Autoren ihre Bücher selbst einlesen und derart versauen. Macht das zuhören unmöglich . Sehr schade

Warum nur...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen