Libretto for the Desert Titelbild

Libretto for the Desert

Dedicated to the Victims of War and Genocide

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Libretto for the Desert

Von: Sona Van
Gesprochen von: Beata Pozniak
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

In A Libretto for the Desert, Sona Van's subject is the Armenian genocide, also known as the Great Catastrophe. Van's parents and grandparents were driven into exile due to this horrific event. Her poems reflect a personal connection to this history as well as the universality of loss, persecution, and intolerance.

©2019 Sona Van (P)2019 Skyboat Media, in association with Beata Poźniak, Discordia Global Media who holds the copyright.

Kritikerstimmen

“Beata Pozniak’s accented, dramatic narration conjures a faraway desert land. Sona Van’s abstract meditation on the Armenian genocide of 1915-1917 is dedicated to the victims of all wars and atrocities. Plumbing the depths of pain, Pozniak’s narration is intense, breathy, and emotional, and is augmented by background sounds of desert winds and distant, echoing Middle Eastern music. Pozniak’s artful pauses, varied tempo, and voice full of emotion convey the weight of the horrific events of the genocide and their effects on individuals. The work employs the Armenian genocide as its focus but also touches upon other wars and suffering, including the more recent events in Iraq.” (AudioFile)

Noch keine Rezensionen vorhanden