
Levins Mühle
34 Sätze über meinen Großvater
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Traugott Buhre
-
Von:
-
Johannes Bobrowski
Über diesen Titel
Eine Sprache wie Schwarzbrot …
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kongenial gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine eigene Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bei der Schilderung des eigentlichen Konfliktes jedoch verlässt der Autor die Ebene der Ambivalenz, wird recht konkret und bietet uns ein binäres System an, bestehend aus einer korrupten dörflichen (und kleinstädtischen) Oberschicht und einer unterdrückten, aber moralisch integren Unterschicht - einen Klassengegensatz also. Die Figurengestaltung gerät auf diese Weise etwas schablonenhaft und blass. Selbst der Großvater, der doch im Zentrum des Geschehens steht, wirkt in seiner ganzen Niedertracht recht blutleer.
Die Lesung durch Buhre ist dessen ungeachtet großartig. Allerdings scheint es sich bei dem Hörbuch, trotz gegenteiliger Informationen auf dem Cover, um eine gekürzte Version zu handeln. Möglicherweise gibt es von dem Roman verschiedene Fassungen, ich habe dazu jedoch nichts finden können. Die Fassung, die ich zu Hause habe (Union Verlag, 5. Auflage, 1967) enthält Passagen, die bei der Lesung nicht vorkommen.
Lyrischer Roman mit Schwarz-Weiß-Neigung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Herrliche Ruhe, die man heute so selten antrifft, auch bei großer Eile bleibt diese im ruhigen Gleichgewicht.
Zeitdokument von wunderbarer Güte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.