Le futur de la vie terrestre
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hubert Reeves
-
Von:
-
Hubert Reeves
Über diesen Titel
Notre planète va mal : réchauffement climatique, épuisement des ressources naturelles, pollutions des sols et de l'eau provoquées par les industries civiles et guerrières, disparité des richesses, malnutrition des hommes, taux d'extinction effarant des espèces vivantes, etc.
La situation est-elle vraiment dramatique ? Que penser des thèses qui contestent ce pessimisme ? A partir des données scientifiques les plus crédibles - et de leurs incertitudes - Hubert Reeves, dans cette conférence exceptionnelle donnée à l'Université de la Sorbonne (Paris) le 24 mars 2004, dresse un bilan précis des menaces qui pèsent sur la planète.L'intervenant
Hubert Reeves, docteur en astrophysique nucléaire, conseiller scientifique de la NASA, directeur de recherche au CNRS, enseigne la cosmologie à Montréal et à Paris. Il est l'auteur de :
- Patience dans l'azur
- Poussières d'étoiles
- L'heure de s'enivrer
© 2004 Editions Alexandre Stanké, collection Coffragants
Noch keine Rezensionen vorhanden
