La decadenza dell'Italia nel XVII secolo
Storia d'Italia e d'Europa 41
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 5,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Eugenio Farn
-
Von:
-
Autori Vari
Über diesen Titel
L'audiolibro fa una panoramica di questa situazione con escursioni anche nella vita quotidiana del popolo, nelle corti dei principi, nelle arti e nelle scienze. In questo secolo nasce la mezzadria, l'arte barocca, la Commedia dell'Arte e le prime vere e proprie scoperte scientifiche, il cui campione in assoluto fu Galileo Galilei. Un secolo contradditorio che presenta un quadro non unitario in rapporto ai costumi, agli atteggiamenti, alle credenze; una disomogeneità, cioè, ancora tutta da investigare. Questo volume è realizzato a cura di Maurizio Falghera, con riferimento alle opere degli storici Paolo Malanima, Rosario Villari, Michele Straniero.©2016 il Narratore Srl (P)2016 il Narratore Srl
Noch keine Rezensionen vorhanden
