La chèvre de M. Seguin / La dernière classe / La soupe aux choux
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Albert Millaire
-
Von:
-
Alphonse Daudet
Über diesen Titel
Suivi de La dernière classe et de La soupe aux choux, La chèvre de M. Seguin d'Alphonse Daudet est un conte extraordinaire rempli d'espoir et de courage que petits et grands ne se lasseront pas d'écouter.L'auteur
Né à Nîmes en 1840, Alphonse Daudet a connu une enfance difficile en Provence avant de devenir maître d'études à Alès, épisode qu'il évoquera dans Le Petit Chose (1868). Venu à Paris, il est remarqué dès sa première �uvre, Les Amoureuses (1858), un recueil de poèmes. Devenu célèbre grâce à ses contes, Les Lettres de mon moulin (1866), il reste fidèle à sa Provence natale en composant la trilogie de Tartarin ( Tartarin de Tarascon en 1872, Tartarin sur les Alpes en 1885 et Port-Tarascon en 1890). Pour le théâtre, il tire des Lettres de mon moulin un drame, L'Arlésienne que Georges Bizet mettra en musique. Romancier réaliste, Alphonse Daudet va aussi dépeindre les m�urs de son temps dans Jack (1876) ou Sapho (1884) et évoquer la chute de l'Empire et la guerre de 1870 dans Les Contes du lundi (1873). Alphonse Daudet est décédé à Paris en 1897.
Du même auteur :
Les lettres de mon Moulin (Sélection de textes) Les lettres de mon Moulin© 2002, Editions Alexandre Stanké - Collection Coffragants
Noch keine Rezensionen vorhanden
