Krokodile im Gepäck Titelbild

Krokodile im Gepäck

Australien - Reisefieber Down Under

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Krokodile im Gepäck

Von: Lasse Schmidt
Gesprochen von: Matthias Lühn
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kaum ist das Kapitel Schule abgeschlossen, lässt sich Lasse Schmidt auf das Abenteuer Australien ein. Gepackt vom Reisefieber, mit wenig Geld, aber viel Humor, bereist er auf eigene Faust den roten Kontinent...

Aus dem Inhalt: Seine Lust am Reisen treibt Lasse Schmidt an und er entdeckt ein Australien, das mehr zu bieten hat als weiße Strände und raues Outback - und lässt ein Buch entstehen, das voller Geschichten ist über die Eigenarten des Landes und seiner Bewohner, die er amüsant zu einem spannenden Road Movie verknüpft. Ob er in Surfers Paradise die falsche T-Shirt-Auswahl trifft, im Outback auf Känguru-Jagd geht oder in Sydney mit einer explodierten Tomatendose eine Küche neu streicht.

Mit seinem Blick für das Ungewöhnliche und seinem trockenen Humor nimmt der Autor den Leser mit auf eine Reise, die er so schnell nicht vergessen wird...©2014 traveldiary (P)2014 ABOD Verlag
Abenteuerreisen Australien & Ozeanien
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich gehe bald selbst nach Australien und wollte mir mal ein paar Eindrücke holen.
Vorab: die Stimme des Sprechers finde ich fürchterlich...sie hat immer einen negativen Unterton.
Der Autor versucht hin und wieder an Stellen lustig zu sein...was er bei mir allerdings nicht geschafft hat. Auch beschreibt er andauernd hässliche Menschen...was soll das?

Er verknüpft gut geschichtliche Fakten mit seiner Story...und erklärt diese auch gut.

Keine Weiterempfehlung für Leute, die auch bald nach Australien gehen/wollen.

Naja...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

und dennoch konnte auch dieser Verfasser nur schwerlich die wahre Historie dieser SträflingsKolonie* des UK🏴‍☠️🎭 u. das Schicksal ihrer angestammten Bewohner verschleiern...auch wenn er die üblichen Stereotypen noch so oft erwähnt...😉🤷‍♀️

Jene Passagen, die zumindest halbwegs der Wahrheit entsprachen...🤷‍♀️

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In 4 Wochen fliege ich nach Australien. Ich muss dringend etwas anderes lesen, denn nach diesem Hörbuch vergeht einem die Lust...der Autor vermittelt den Eindruck, dass Australien nur heiss ist, überteuert, die Hostels scheinen unzumutbar, die Städte zu voll, und der Rest ist zuviel Gegend. Anfangs schreibt er mit etwas Sarkasmus und Selbstironie noch sehr unterhaltsam, aber ehrlich...ich will nicht wissen wie selten er duscht oder wie oft er an Orten uriniert, die definitiv nicht dafür vorgesehen sind. Ein paar nette Anekdoten über Mörder, Sträflinge und gemeingefährlichen Kängurus. Die Ureinwohner, die Aborigines, sind alle betrunkene Looser...bis auf wenige Ausnahmen. Nein, ich war zwar noch nie dort, aber ich weiß: Das ist nicht das Australien, dass ich mir ansehen werde!! Das kann ich besser!

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein negativer Autor. Tierverachter, Alkoholiker und maßlos Übertreiber. Der Sprecher... wäre eigentlich ok, aber das nasale oft merkwürdig betonte, nervt.

was für

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eigentlich verdient dieses Buch nicht einmal einen Stern. Aber trotz aller Ärgernisse, Frechheiten, Peinlichkeiten und Falschinformationen will man das Buch bis zum Ende hören. Also gibt‘s aus Fairness Gründen einen 2. Stern. Allzu viel Niveau sollte man allerdings nicht erwarten. Es ist auch nichts für Tierfreunde, denn der Autor wirft Steine auf schlafende Kängurus, nur, um sie mal hüpfen zu sehen, und will allen Stachelrochen die Schwänze ausreißen. Unlogisch ist auch, dass er zwar angeblich kein Geld hat, eine Whitsunday Island Tour zu machen (er lässt somit eines der Highlights der Ostküste aus), trotzdem leistet er sich gefühlt fünf bis zehn Bier pro Tag.
Insgesamt kommt der Autor wirklich extrem unsympathisch rüber, als Säufer und Tierquäler , der sogar zu blöd zum Wäsche waschen ist.
Am liebsten würde man immer wieder aufhören und das Buch aus der Bibliothek entfernen.
Aber aufgrund der interessanten Reiseroute „muss“ man es dann doch zu Ende hören.

Säufer und Tierquäler bereist Australien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer das Buch schrieb, vergaß im Vorfeld zu sagen.dass diese Story kein Mensch braucht. Da erlebt man an einem Tag in Berlin mehr.
schlimm.
LG N

Doof

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartig! Der Sprecher hat eine sehr angenehme Stimme und dem Erzählstil könnte ich stundenlang lauschen. Meine Lachmuskeln haben sich auch gut amüsiert.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss mich meinen Vorschreibern anschließen. Tierwohlverachtend, stimmt. Körperpflege auch nicht weit her, ständiger sich wiederholender Alkoholgenuss und gefühlt an jeder Ecke urinieren... Das war weder selbstironisch noch witzig.
Frag mich wie dieser Mensch sonst so durchs Leben kommt... Das ganze "Buch" war Menschen und Tierverachtend. Den einen Stern gibt's für die paar interessanten Fakten. Der Sprecher bekommt 3 ,der kann ja nix für den Müll den er lesen muss.

Also Nee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.