Kommunikation im Team Titelbild

Kommunikation im Team

Mit diesen 5 Tipps kommunizieren Sie erfolgreicher

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kommunikation im Team

Von: Alessandro Dallmann
Gesprochen von: Michael Freio Haas
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Solange einem nur ein Einziger gegenübersitzt, mit dem es sich zu verständigen gilt, mag die Angelegenheit noch überschaubar sein. Schwieriger wird es, wenn es mehrere sind, die alle zuhören oder mitreden wollen. In der Gruppe ist verstärkt auf Nebenwirkungen zu achten, Signale, die auf Reaktionen deuten, sind nicht zu übersehen. Wie führt man Gespräche im Team so, dass sich keiner übergangen fühlt und der eine dem anderen nicht ins Wort fällt?

Eine Möglichkeit besteht darin, mögliche Einwände vorwegzunehmen, eine andere im Brainstorming. Jeder hat vorweg Gelegenheit, kurz zu sagen, was ihm auf den Herzen liegt, und anschließend kommt es darauf an, das Beste daraus zu machen. Der eine oder andere wird sich in den Vordergrund drängen wollen, er muss möglichst rücksichtsvoll gebremst werden. Die zögern, bedürfen der Ermunterung, im Idealfall legen sie ihre Gründe dafür offen und liefern damit gleich den Einstieg für die Teambesprechung.

Was im Argen liegt, muss aus dem Weg geräumt werden, damit die Energien freier fließen können. Geht es darum, das Tagespensum zu verkünden, wird es leichter umzusetzen sein, wenn aufkommende Widerstände und mit ihm verbundene Schwierigkeiten abgeschwächt werden können oder zu beheben sind. Ein Meeting, das gelingen soll, legt den Weg offen für einen geregelten Arbeitsablauf und dient der Verteilung der anstehenden Aufgaben derart, dass sie möglichst optimal zu erledigen sind.

Wer fehlt, der muss vertreten werden. Wie das am besten zu bewerkstelligen ist, bleibt nicht zuletzt der Ansicht derer überlassen, die dafür einspringen müssen.©2016 Kompendio (P)2016 Kompendio
Bildung Geschäftsentwicklung & Unternehmertum Kommunikation & soziale Kompetenz Management & Leadership Persönliche Entwicklung
Noch keine Rezensionen vorhanden