Komm, Trost der Nacht. Deutsche Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts Titelbild

Komm, Trost der Nacht. Deutsche Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Komm, Trost der Nacht. Deutsche Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts

Von: div.
Gesprochen von: Reiner Unglaub
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Deutsche Lyrik des 16. und 17. Jahrhunderts:

  • Martin Luther: Eine feste Burg, Nun freut Euch, Vom Himmel hoch
  • Nicolaus Herman: Hinunter ist der Sonnenschein
  • Anonym: Oh Welt, ich muß dich lassen, Wache auf, All meine Gedanken, Wie schön blüht uns der Maien, Ich hab' die Nacht geträumt, Es fiel ein Reif, Es ist ein Schnitter, Es ist ein Schnee gefallen
  • H.J.Chr. Grimmelshausen: Komm, Trost der Nacht
  • Martin Opitz v. Boberfeld: Sta viator, Eile zum Lieben
  • Georg Rudolf Weckherlin: Klage, Die Lieb ist Leben und Tod
  • Caspar Stieler: Es ist ein Ort in düstrer Nacht
  • Anonym: Die Rose
  • Johann Klaj: An eine Linde
  • Friedrich v. Logau: Sinnsprüche
  • Paul Gerhardt: Ich steh an Deiner Krippen hier, O Haupt voll Blut und Wunden, Geh' aus mein Herz, Nun ruhen alle Wälder
  • Johann Rist: Oh Ewigkeit
  • Georg Neumark: Wer nun den lieben Gott Andreas Gryphius: Sonn- und Feiertagssonnette
  • Chr.H. v. Hofmannswaldau: Verliebte Aria, Vergänglichkeit der Schönheit, Ermahnung
  • Angelus Silesius: Sinnsprüche
  • Paul Fleming: Auf den Tod eines Kindes, Während der Trennung, An sich
  • Simon Dach: Der Mensch hat nichts so eigen
  • Benjamin Neukirch: Das letzte Wort
  • Anonym: Willst Du Dein Herz mir schenken, Wenn ich ein Vöglein wär, Aennchen von Tharau
  • A.U. v. Braunschweig-W.: Abschied
  • Johann Chr. Günther: Aria zu einer Abendmusik, Geduld, Gelassenheit, Abendlied
  • Heinrich Brockes: Kirschblüte bei der Nacht

  • © 2002 Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen Marburg
    Klassiker
    Noch keine Rezensionen vorhanden