Anmelden zum Kauf
-
Kollateralschaden
- Glashaus 1
- Gesprochen von: Dominic Raacke, Felicitas Woll, Stefan Kaminski, Uve Teschner, Oliver Siebeck
- Serie: Glashaus, Titel 1.1
- Spieldauer: 1 Std. und 22 Min.
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Mark West, der Hauptermittler, der nach einer schweren Kopfverletzung in Afghanistan noch im Krankenhaus ist, wird von einem Informanten kontaktiert, der behauptet, brisante Informationen zum Überfall in Afghanistan zu haben. Doch das Treffen endet in einer Schießerei und plötzlich finden sich West und Julia Murnau, Staatsanwältin und Wests Mitstreiterin, in einer wilden Verfolgungsjagd wieder, die sie nur knapp mit der unkonventionellen Hilfe des IT-Experten und Ex-Hacker Torsten Radinger überleben. Doch wer steckt hinter dem Angriff? Und was hat Godspeed mit all dem zu tun?
>> Dieses Hörspiel genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Glashaus: Die komplette 1. Staffel
- Geschrieben von: Christian Gailus
- Gesprochen von: Dominic Raacke, Felicitas Woll, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Netz tobt ein Krieg. Während die deutsche Bevölkerung noch glaubt, dass das Internet hauptsächlich aus sozialen Netzwerken, Videospielen und Einkäufen besteht, liefern sich Regierungen, globale Konzerne, Hacker sowie das organisierte Verbrechen erbitterte Schlachten über die Vormacht im Cyberspace. Allen voran: Godspeed, eine nebulöse Internet-Erscheinung, die sich durch spektakuläre Cyber-Hacks einen Namen macht.
-
-
Großartig!
- Von Michael Bölter Am hilfreichsten 21.11.2014
-
Da die Menschen böse sind
- Geschrieben von: Markus Heitz
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Rahmen seiner Vorlesung zu den Grundlagen des Behaviorismus zeigt Professor Martens seinen Studierenden einen kurzen Filmbeitrag über die exklusive Eröffnung eines Privatclubs. Ein Schreckenszenario folgt! Zuerst werden alle Türen des Clubs verriegelt, dann die Regeln verkündet. Und die klingen einfach: Die Gäste können tun und lassen, was sie wollen. Erst nach vierundzwanzig Stunden öffnen sich die Ausgänge wieder.
-
-
Sinnloses Action Gemetzel
- Von Tobias Bieler Am hilfreichsten 20.07.2017
-
Peter Lundt 5-8
- Geschrieben von: Arne Sommer
- Gesprochen von: Mark Bremer, Elena Wilms, Tetje Mierendorf
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Lundt, ehemaliger Ermittler des Hamburger Drogendezernats, eröffnet im Jahr 2004 in der Max-Brauer-Allee in Hamburg Altona eine Detektei. Mit dem kleinen Haken: Lundt ist blind! Das war er nicht immer.
-
-
Spannende Unterhaltung mit Suchtfaktor
- Von A. Am hilfreichsten 19.06.2012
-
Racheopfer
- Francis Ackerman junior 0
- Geschrieben von: Ethan Cross
- Gesprochen von: Thomas Balou Martin
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit..
-
-
Guter Auftakt
- Von Laura Am hilfreichsten 20.02.2017
-
Die Stimme der Toten
- Staffel 1
- Geschrieben von: Lea Sommer, Jonas Lobgesang, Paul Schmitt
- Gesprochen von: Sascha Tschorn, Jördis Triebel, Matthias Matschke, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mordfall öffnet unerwartet die Tür zur Vergangenheit - und auch ins Jenseits? Die erste Staffel des Audible-Original-Dramas Die Stimme der Toten verbindet einen spannenden Krimi-Plot mit dem persönlichen Drama einer Rechtsmedizinerin. Hat Toni Anderson paranormale Fähigkeiten - oder ist die Rechtsmedizinerin wahnsinnig? Die Frage treibt nicht nur die 43-Jährige selbst um, sondern auch ihr Umfeld. Als eine alte Dame tot aufgefunden wird, rollt Anderson zusammen mit Kriminalkommissar Grasser einen längst abgeschlossenen Fall neu auf.
-
-
Sehr spannend
- Von mil-pe Am hilfreichsten 22.12.2020
-
Sündenkammer
- Geschrieben von: Catherine Shepherd
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 8 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann wird am frühen Morgen zu einem Tatort mitten im Wald gerufen. Noch bevor er das Opfer sieht, kann er riechen, was passiert ist. Eine junge Frau wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Die Presse spricht bald von einem Hexenfall. Doch dann erhält Oliver ein Paket mit einer geheimnisvollen Nachricht vom Täter und ahnt, dass viel mehr dahintersteckt... Zons 1500: Der Novize Balthasar liest nachts heimlich in einem verbotenen Buch aus der Klosterbibliothek.
-
-
Schwachsinn
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.08.2019
-
Glashaus: Die komplette 1. Staffel
- Geschrieben von: Christian Gailus
- Gesprochen von: Dominic Raacke, Felicitas Woll, Stefan Kaminski, und andere
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Netz tobt ein Krieg. Während die deutsche Bevölkerung noch glaubt, dass das Internet hauptsächlich aus sozialen Netzwerken, Videospielen und Einkäufen besteht, liefern sich Regierungen, globale Konzerne, Hacker sowie das organisierte Verbrechen erbitterte Schlachten über die Vormacht im Cyberspace. Allen voran: Godspeed, eine nebulöse Internet-Erscheinung, die sich durch spektakuläre Cyber-Hacks einen Namen macht.
-
-
Großartig!
- Von Michael Bölter Am hilfreichsten 21.11.2014
-
Da die Menschen böse sind
- Geschrieben von: Markus Heitz
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Rahmen seiner Vorlesung zu den Grundlagen des Behaviorismus zeigt Professor Martens seinen Studierenden einen kurzen Filmbeitrag über die exklusive Eröffnung eines Privatclubs. Ein Schreckenszenario folgt! Zuerst werden alle Türen des Clubs verriegelt, dann die Regeln verkündet. Und die klingen einfach: Die Gäste können tun und lassen, was sie wollen. Erst nach vierundzwanzig Stunden öffnen sich die Ausgänge wieder.
-
-
Sinnloses Action Gemetzel
- Von Tobias Bieler Am hilfreichsten 20.07.2017
-
Peter Lundt 5-8
- Geschrieben von: Arne Sommer
- Gesprochen von: Mark Bremer, Elena Wilms, Tetje Mierendorf
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Peter Lundt, ehemaliger Ermittler des Hamburger Drogendezernats, eröffnet im Jahr 2004 in der Max-Brauer-Allee in Hamburg Altona eine Detektei. Mit dem kleinen Haken: Lundt ist blind! Das war er nicht immer.
-
-
Spannende Unterhaltung mit Suchtfaktor
- Von A. Am hilfreichsten 19.06.2012
-
Racheopfer
- Francis Ackerman junior 0
- Geschrieben von: Ethan Cross
- Gesprochen von: Thomas Balou Martin
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie dachten, sie könnten ihn kontrollieren. Aber sie irrten sich. Francis Ackerman Jr. ist einer der gefürchtetsten Serienkiller in der Geschichte der USA. Aber er ist nicht nur ein Serienkiller, er ist auch ein Serienausbrecher. Als ein Arzt, der eine bahnbrechende Behandlung für Psychopathen entdeckt hat, seine Theorien an Ackerman testen will, sieht der Killer seine Chance auf Freiheit..
-
-
Guter Auftakt
- Von Laura Am hilfreichsten 20.02.2017
-
Die Stimme der Toten
- Staffel 1
- Geschrieben von: Lea Sommer, Jonas Lobgesang, Paul Schmitt
- Gesprochen von: Sascha Tschorn, Jördis Triebel, Matthias Matschke, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Mordfall öffnet unerwartet die Tür zur Vergangenheit - und auch ins Jenseits? Die erste Staffel des Audible-Original-Dramas Die Stimme der Toten verbindet einen spannenden Krimi-Plot mit dem persönlichen Drama einer Rechtsmedizinerin. Hat Toni Anderson paranormale Fähigkeiten - oder ist die Rechtsmedizinerin wahnsinnig? Die Frage treibt nicht nur die 43-Jährige selbst um, sondern auch ihr Umfeld. Als eine alte Dame tot aufgefunden wird, rollt Anderson zusammen mit Kriminalkommissar Grasser einen längst abgeschlossenen Fall neu auf.
-
-
Sehr spannend
- Von mil-pe Am hilfreichsten 22.12.2020
-
Sündenkammer
- Geschrieben von: Catherine Shepherd
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 8 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann wird am frühen Morgen zu einem Tatort mitten im Wald gerufen. Noch bevor er das Opfer sieht, kann er riechen, was passiert ist. Eine junge Frau wurde bei lebendigem Leib verbrannt. Die Presse spricht bald von einem Hexenfall. Doch dann erhält Oliver ein Paket mit einer geheimnisvollen Nachricht vom Täter und ahnt, dass viel mehr dahintersteckt... Zons 1500: Der Novize Balthasar liest nachts heimlich in einem verbotenen Buch aus der Klosterbibliothek.
-
-
Schwachsinn
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 01.08.2019
-
Die perfekte Frau
- Ein spannender Psychothriller mit Jessie Hunt - Band Eins
- Geschrieben von: Blake Pierce
- Gesprochen von: Ina Leva
- Spieldauer: 7 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die frisch verheiratete Kriminalpsychologin in Ausbildung Jessie Hunt, 29, entdeckt, dass in ihrer neuen Vorstadt dunkle Geheimnisse lauern. Als eine Leiche auftaucht, gerät sie ins Fadenkreuz ihrer neuen Freunde, der Geheimnisse ihres Mannes, eines Serienmörders, dessen Fall sie bearbeitet - und der Geheimnisse ihrer eigenen dunklen Vergangenheit.
-
-
Sprecherin und Bearbeitung ein Desaster
- Von Fam. W. F. Am hilfreichsten 10.10.2019
-
Kohlrabenschwarz
- Staffel 1
- Geschrieben von: Tommy Krappweis, Christian von Aster
- Gesprochen von: Michael Kessler, Bettina Zimmermann, Bettina Lamprecht, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im beschaulichen Rosenheim will der Polizeiseelsorger Stefan Schwab (Michael Kessler) Ruhe und Abstand zum Job finden. Stattdessen zweifelt der Psychologe bald an seinem sonst so analytischen Verstand: Kinder verschwinden, sagenumwobene Gegenstände tauchen auf und uralte Ammenmärchen bekommen plötzlich eine blutige Brisanz. Bald zieht sich eine Spur an Gräueltaten durchs Voralpenland. Während die Polizei die offensichtlichen Zusammenhänge nach Kräften ignoriert, bekommt Schwab überraschend - und eher unfreiwillig - Unterstützung.
-
-
Enttäuschend
- Von Cassiopeia Siebenstern Am hilfreichsten 23.11.2020
-
Monster 1983: Die komplette 1. Staffel
- Geschrieben von: Ivar Leon Menger, Anette Strohmeyer, Raimon Weber
- Gesprochen von: David Nathan, Luise Helm, Benjamin Völz, und andere
- Spieldauer: 10 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oregon, Sommer 1983 - eine Serie mysteriöser Todesfälle rüttelt das Küstenstädtchen Harmony Bay aus seinem friedlichen Schlaf. Sheriff Cody, den es nach dem Tod seiner Frau dorthin verschlagen hat, wird bereits kurz nach seiner Ankunft zur Pflicht gerufen, denn es geschehen merkwürdige Dinge: Ein Gefangenentransport zerschellt an einer Klippe, ein russischer Spion ist wie vom Erdboden verschluckt und es tauchen immer mehr Leichen auf, die merkwürdige Einstiche im Rücken aufweisen.
-
-
Geschichte - Genial! -- Sprecher - Am Genialsten!
- Von Michaela Budich Am hilfreichsten 25.11.2015
-
Blackout, Teil 1
- Ein Audible Original Hörspiel
- Geschrieben von: Marc Elsberg
- Gesprochen von: Dietmar Wunder, Sven Hasper, Christoph Maria Herbst, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Audible Original präsentiert den Weltbestseller zum ersten Mal als ungekürztes Hörspiel in zwei Teilen: An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano (Sven Hasper) vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen - erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard (Christoph Maria Herbst) ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist.
-
-
Interressant aber überproduziert und langsam.
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Peter Lundt und das Keuchen des Karpfens
- Peter Lundt 1
- Geschrieben von: Arne Sommer
- Gesprochen von: Mark Bremer, Elena Wilms, Gerd Hintze
- Spieldauer: 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Sie haben meine Karpfen entführt!" Japanische Zierkarpfen nämlich, kostbare Koi. Eine Katastrophe für den Koi-Importeur Malzahn und für seine Versicherung. Für den blinden Detektiv Peter Lundt ist es der erste Fall nach dem tragischen Unglück, das den Ex-Bullen sein Augenlicht, seine Karriere und die Scheidung von seiner Familie gekostet hat. Er will sich und der Welt unbedingt beweisen, dass er auch als blinder Ermittler noch eine gute Figur macht.
-
-
Viel versprechender Start für Peter Lundt
- Von H. Wehmeyer Am hilfreichsten 16.04.2006
-
Todesfrist
- Sneijder & Nemez 1
- Geschrieben von: Andreas Gruber
- Gesprochen von: Achim Buch
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Serienmörder treibt sein Unwesen - und ein altes Kinderbuch dient ihm als grausame Inspiration. "Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht - stirbt sie." Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders. Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv.
-
-
super spannendes Bucg
- Von kopemde Am hilfreichsten 28.09.2016
-
Nach dem Tod - Die komplette 1. Staffel
- Geschrieben von: Helmut Schweiker
- Gesprochen von: Mareile Moeller, Christoph Maria Herbst, Matti Klemm, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der ersten Staffel der Hörspielserie "Nach dem Tod" sorgt Drehbuchautor Helmut Schweiker für Nervenkitzel pur: Die Rechtsmedizinerin Dr. Karolin Häusler arbeitet an ihrem ersten Fall - hinter dem mehr steckt, als anfangs vermutet. Ein packender Thriller voller unerwarteter Wendungen. Sie ist ebenso brillant wie eigensinnig - und eckt deshalb immer wieder an. Gleich an ihrem ersten Tag am Institut für Rechtsmedizin gerät Karolin heftig mit ihrem neuen Kollegen aneinander. Zugegeben, Prof.
-
-
Werde die zweite Staffel nicht hören.
- Von Kristin Knorre Am hilfreichsten 26.04.2020
-
The Stand
- Das letzte Gefecht
- Geschrieben von: Stephen King
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 54 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebender die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mythische Gestalt, die man den Dunklen Mann nennt, die Verkörperung des absolut Bösen. In der Wüste von Nevada kommt es zum Entscheidungskampf um das Schicksal der Menschheit.
-
-
Stephen King: The Stand
- Von Werner Am hilfreichsten 29.07.2012
-
Der Preis der Muse - April
- Pechschwarzer Sommer 1
- Geschrieben von: Ralph B. Mertin
- Gesprochen von: Hanna Jansen
- Spieldauer: 2 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Christin ist mit ihrem Leben mehr als unzufrieden: Der Schreibtischjob als Versicherungskauffrau, der unerfüllte Kinderwunsch und die festgefahrene Beziehung zu ihrem Mann Patrik münden in einer handfesten Depression. In der Nacht des 1. April erscheint Christin eine Muse und bietet ihr einen Pakt an: Ich zeige dir die perfekte Geschichte, doch für das Finale tötest du deinen Mann. Überzeugt, nie morden zu können, willigt Christin ein. Sie erwacht und beginnt zu schreiben.
-
-
Zu verwirrend für mich
- Von Charnika Am hilfreichsten 12.05.2015
-
Mutiert
- Geschrieben von: Ulrich Hefner
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein unbekannter tödlicher Virus breitet sich rasend schnell im Amazonasgebiet von Brasilien aus. Fieberhaft versucht ein internationales Team von Wissenschaftlern, seinen Ursprung zu ergründen. Eine grausame Mordserie erschüttert eine Großstadt. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen den Ereignissen? Und was hat das spurlose Verschwinden eines amerikanischen Studenten damit zu tun?
-
-
Es könnte so spannend sein...
- Von Anguna Am hilfreichsten 19.01.2020
-
Kill Shakespeare - Die komplette Serie
- Geschrieben von: Conor McCreery, Anthony Del Col
- Gesprochen von: Vlad Chiriac, Greta Galisch, Traudel Sperber, und andere
- Spieldauer: 8 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Prinz Hamlet von Dänemark wird nach einer dramatischen Flucht inklusive Schiffbruch am Strand des mystischen Landes Illyria angeschwemmt. Hier herrscht König Macbeth mit seiner Lady und versucht mit aller Kraft, eine Rebellion in Schach zu halten und den aufrührerischen Emporkömmling Richard III in seine Schranken zu weisen. Ist Hamlet der lang ersehnte Schattenkönig, den die Prophezeiung vorausgesagt hat?
-
-
Heissa was für ein illusorisches Spektakel
- Von Beate Am hilfreichsten 06.12.2016
-
Apocalypsis. Collector's Pack
- Apocalypsis 2
- Geschrieben von: Mario Giordano
- Gesprochen von: Matthias Koeberlin
- Spieldauer: 17 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Journalist Peter Adam erwacht im Kölner Dom - ohne Erinnerung daran, was in den letzten Tagen geschehen ist. Ringsum hebt sich der Boden, die Hölle tut sich auf, Menschen stehen in Flammen. Hat die Zeit der Apokalypse begonnen? Selbst der Papst im fernen Rom, der sich Petrus II. nennt, scheint von einem Dämon besessen zu sein und tut nichts, um das drohende Verhängnis abzuwenden. Die letzte Hoffnung der Welt liegt in der rätselhaften Tätowierung, die Peter Adams gesamten Körper bedeckt. Uralte Zeichen, die den Weg zu einem der größten Mysterien der Menschheitsgeschichte weisen. Dem Ursprung des Bösen.
-
-
Autor im Drogenrausch?
- Von Michael Hopf Am hilfreichsten 15.10.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Kollateralschaden
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- F. Frei
- 23.11.2014
Trash
Was genau hat Sie an Kollateralschaden (Glashaus 1) enttäuscht?
Die Handlung ist vollkommen unglaubwürdig. Von Computern scheint der Autor keine Ahnung zu haben, da hätte er entweder besser Recherchieren oder sich einen Fachberater holen sollen.Die Figuren entsprechen platten Klischees. Die Geräuschkulisse ist total übertrieben und erinnert oft an entsprechende Sprechblasen aus Comics: Peng - Knall - Aua .. Das Hacken eines Flughafentowers hört sich so an: Tack-tack-tack. 3x auf die Tastatur gehauen: drin. Schade um die vielen guten Schauspieler, die hier verheizt wurden. Der Hacker spricht immer mit einer Roboterstimme aus dem Off, Dominic Raacke schlägt abwechseln mal einen Kollegen, mal einen Verdächtigen und entschuldigt sich dann, dass er ja seit Afghanistan "ein Loch im Kopf hat". Da war ja der alte Schimanski glaubwürdiger. Ich fand die Handlung weniger spannend sondern ehr irgendwie lustig.
Würden Sie sich wieder etwas von Christian Gailus anhören?
Nein. Er sollte bei dem bleiben, was er kann: Richterin Barbara Salesch (SAT 1) usw.(siehe seine Homepage). Für echte Thriller gibt's andere Kaliber: Marc Elsberg, Karl Olsberg, Andreas Eschbach um nur mal ein paar deutsche zu nennen.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Mehr Realismus, weniger akustische Spezialeffekte.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Für mich ist das Thrash.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- 08.12.2014
Klassische Krimiserie ohne Bild
Vom Aufbau her ist das eine klassische Krimiserie. Ein Sonderkommision jagt einen Super-Hacker. Das ist aber ein wenig Nebensache, denn eigentlich geht es um die Vergangenheit des völlig austauschbaren Mitarbeiters XY.
Es handelt sich eben um eine klassische Krimiserie, wie man sie heute auch regelmäßig im Fernsehen findet. Die Möglichkeiten, die ein Hörspiel bieten würde, wurden hierbei überhaupt nicht genutzt. Man hört nur die Personen sprechen und eine Menge Hintergrundgeräusche. Also genau so, als würde man beim Fernsehen das Bild abschalten und nur den Ton nutzen. Ein Buch/Hörbuch enthält oft Dinge, die man im Fernsehen kaum Darstellen kann wie z.B. was denkt eine Person oder was fühlt sie in einer Situation. Da es aber keinen Erzähler gibt, bleibt diese Möglichkeit völlig ungenutzt.
Umgekehrt ist man aber oft darauf angewiesen, eine Person an der Stimme zu erkennen, sonst weiß man bald nicht mehr, an welchen der Handlungsorte man sich denn gerade befindet.
Zu allem Überfluss endet die Geschichte auch noch mit einem Cliffhanger. Es handelt sich also nicht um eine abgeschlossene Folge, sondern man muss auch die nächste Folge hören, wenn man wissen will, wie denn jetzt mit dem Hacker weiter geht.
In einer anderen Rezension wurde das mit "Trash" zusammengefasst. Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- P. Koch
- 18.11.2014
für die erste Folge garnicht übel
die erste Folge ist garnicht übel - schöne Ideen und Humor, gute Sprecher, alles gut umgesetzt... erst einmal werden hier die Charaktere vorgestellt und daher ist die Geschichte ausbaufähig. Ich bin gespannt....
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Albert Einstein
- 29.11.2014
Nur öde
Ich bin froh das ich diesen Krimi nicht gekauft habe, sondern als Gratis Angebot bekommen habe. Ich habe ihn ausgemacht nach ca. 30 Minuten, ich fand dieses Stimmengewirr , Hintergrundgeräusche furchtbar. Ich höre Katzenberger, Codename Tesserect und genau das ist das Problem, ich bin superspannende und toll erzählte Hörbücher gewohnt. Und ganz ehrlich , für eine gute Stunde ,bei dem Preis, solch ein geschrabbel zu hören, wo nichts passt, weder Sprecher, noch Geschichte, bei aller Liebe nicht.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- F. Müller
- 11.09.2015
Das kann nicht wahr sein.....
Welche Adjektive beschreiben das Hörbuch?
Laut, unkoordiniert, chaotisch, hektisch. Viele Nebengeräusche sind extrem laut und zusätzlich störend. Es hat mich in Laufe der Zeit wirklich aufgeregt, allerdings nicht, weis es spannend war, sondern nervtötend. Von mir ein absolutes No Go. Nie wieder.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfram
- 04.02.2015
Es fehlt der Erzähler
Spannend ist es allemal, nur krachts mal hier und da und man muß sich überlegen, was da passierte. Mir gefällt das Format besser, wenn ein Erzähler hin und wider Erläuterungen einstreut. Das ist hier nicht der Fall und so stochere ich mit meiner Vorstellung manchmal etwas im Dunkeln. Daher nur 4 Punkte. Die Sprecherinnern und Sprecher sind wie immer super.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- papercuts1
- 11.12.2014
Kino für die Ohren!
Welchen drei Worte würden für Sie Kollateralschaden (Glashaus 1) treffend charakterisieren?
innovativ, spannend, effektvoll
Welches andere Buch würden Sie mit Kollateralschaden (Glashaus 1) vergleichen? Warum?
Da es sich um ein HörSPIEL handelt, fallen mir von der Machart her dazu das Fitzek-Hörspiel 'Amokspiel' und das englische Audible Drama 'Six Degrees Of Assassination' ein.
Thematisch erinnert es eher an Cybercrime-Thriller wie 'The Circle' oder TV-Serien wie 'Homeland'.
Welche Szene hat Ihnen am besten gefallen?
Die Verfolgungsjagd mit Auto und Helikopter. Tolle Geräuschkulisse, dazu markige Sprüche von Dominic Raacke und IT-Kommandos von Stefan Kaminski. Bisschen übertrieben, aber super unterhaltsam!
Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?
Sie sind überall. Sogar in deinem Kopf.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Hörspiel ist sehr komplex, und es gibt keinen Erzähler. Man muss sich wirklich darauf konzentrieren, sonst verliert man den Faden. Und Achtung: Wer am Ende alle Fragen beantwortet haben möchte, wird auf eine zweite Staffel hoffen müssen. Die es hoffentlich geben wird!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christine Sell
- 18.11.2014
Super Spannend
Dieses Hörspiel ist der Hammer! Tolle Sprecher, spannende Unterhaltung! Sehr kurzweilig und aktuell im Zeitgeschehen. Kann ich mit gutem Gewissen empfehlen!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Boris
- 26.01.2019
Eine hervorragende Serie
Eine Serie, die auch beim erneuten Hören wieder fesselt.
Richtig überzeugend gemacht.Gerne auch eine dritte Staffel!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Heim,
- 29.11.2018
Sehr spannend
Sehr spannend und fesselnd. Gut gesprochen und eine interessante Geschichte. Macht Lust auf mehr an zu hören. Die Stimmen sind sehr angenehm. Kann ich nur empfehlen.
1 Person fand das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?