Kostenlos im Probemonat
-
Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems
- Gesprochen von: Stephan Ladnar, Annette Gunkel, Martin Hanns
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Nicht alle Menschen glauben, dass Maschinen denken können. Eine der wichtigsten Stimmen unter den Kritikern ist der US-amerikanische Philosoph John Rogers Searle. Vehement widerspricht er den anspruchsvollen Visionen der Künstlichen-Intelligenz-Forschung und entwickelt eine eigene Lösung des Körper-/Geist Problems.
Und - können Maschinen nun 'denken'?... Das können Sie mit diesem Hörbuch selbst herausfinden!
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
- Jürgen Fehn
- 07.06.2021
Und täglich stellt sich die Menschheitsfrage.
Technischer Fortschritt und die Suche nach innovativen Denkansätzen verdienen es durchaus gewürdigt und gefördert zu werden. Blinde Technikgläubigkeit und der Irrglaube, es gäbe für alles eine (womöglich vorzuziehende) technische Lösung, macht uns zu Gefangenen. Daher schon ist dieses Buch bedeutsam und empfehlenswert.