Klimawandel - Ein Appell
Wir müssen jetzt handeln, um unser Klima zu retten.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Elke Schützhold
-
Von:
-
Fred Vargas
Über diesen Titel
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Millionen versammeln sich bei Klimaprotesten, und Greta Thunberg spricht zu den Mächtigen der Welt: Der Klimawandel ist das wichtigste Thema unserer Zeit, das erst jetzt die lang fällige Aufmerksamkeit bekommt. Fred Vargas ist als erfolgreiche Krimiautorin weltweit bekannt, doch als Doktorin der Archäozoologie und ehemalige Mitarbeiterin des renommierten Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Paris liegt die Natur ihr seit jeher besonders am Herzen. Bereits 2008 beim Klimagipfel in Helsinki hielt sie eine Rede für den Klimaschutz, die auch heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Wie kann es sein, fragt sich Fred Vargas heute, dass seither kaum etwas geschehen ist und wir immer noch sehenden Auges auf die Klimakatastrophe zusteuern?
In Klimawandel - ein Appell plädiert sie dafür, dass wir endlich etwas tun müssen - denn es ist noch nicht zu spät! Fred Vargas fordert uns auf, den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern uns umzuschauen und uns zu überlegen, welche Möglichkeiten jeder Einzelne von uns hat, seinen Teil beizutragen. Denn unsere Natur stellt uns vor ein Ultimatum: Rettet mich oder ihr werdet mit mir zusammen untergehen!
©2021 Limes Verlag (P)2021 Lagato VerlagIch habe inhaltlich kein Problem zu akzeptieren, dass unser Lebensstil, zum Beispiel der unglaubliche Fleischkonsum den Untergang der Spezies Mensch befördert. Ein Problem aber habe ich mit der künstlichen Unterscheidung zwischen ‚die da oben‘ und ‚wir, die kleinen Leute.‘ Ein Appell - den der Buchtitel ankündigt - muß sich natürlich an jemanden richten. Und es braucht Verbündetete für die Aufgabe, die Welt zu retten. Das die kleinen Leute aber nur mal ordentlich Bescheid wissen müssen, um es dann denen da oben, z.B. den Agrar Lobbyisten, den großen Lebensmittel Firmen, wie Coca Cola und letztlich den untätigen Politikern mal richtig zu zeigen, das fällt mir schwer, zu glauben.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.
Also hinterlässt das Hörbuch bei mir die Frage: mußte das sein? Vielleicht will Fred Vargas ihre Popularität nützen, um ihr - sehr berechtigtes - Anliegen zu verbreiten. Meine Empfehlung für dieses Buch ist zwiespältig.
Ganz schlimm finde ich den von der Autorin erfundenen ˋZensor´ , so eine Art literarisches Über-ich, der -soll wohl männlich sein- immer wieder dazwischen quatscht und übergriffige und unnötige Kommentare abgibt. Bitte in der nächsten Auflage weglassen.
Nun gut, aber nötig?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Buch sollte die kommenden Jahre Pflichtlektüre in allen Bildungseinrichtungen dieser Welt sein, denn offensichtlich fehlt es immer noch an Wissen und Bewusstsein.
Wir stehen vor dem ökologischen Kollaps und niemand scheint sich dafür zu interessieren...
Pflichtlektüre im 21. JAHRHUNDERT
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
