
Kissing Under the Mistletoe
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 42,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Rosie Akerman
Über diesen Titel
In Suzanne Enoch’s Great Scot, Jane Bansil knows she will never have a fairy-tale life. But even at three-and-30, well past marriageable age, she has to admit that the architect the MacTaggerts have hired could turn even a confirmed spinster’s head.
In Amelia Grey’s Christmas at Dewberry Hollow, Isabelle Reed has no plans to ever fall in love - and certainly not with Gate, a man who doesn’t live in Dewberry Hollow. She will fulfill her duty and help him keep his promise to have his ill grandfather back in London in time for Christmas dinner. But the last thing she wants is for Gate to take her heart with him when he goes.
In Anna Bennett’s My Mistletoe Beau, Miss Eva Tiding is determined to cheer her widowed father with the perfect Christmas gift - even if it means breaking into the home of the rakish earl who swindled Papa out of his pocket watch and pretending to date him for the Christmas season.
©2021 St. Martin's Paperbacks (P)2021 Dreamscape Media, LLCApropos Sprache: in der ersten Geschichte brilliert Rosie Akerman mit ihrem schottischen Dialekt - in der zweiten Geschichte spricht sie manche Wörter so seltsam aus, daß ich Probleme hatte, zu verstehen, was sie meinte.
Ein paar Dinge sind mir aber überall als FALSCH aufgefallen:
Der Dudelsack am Morgen klingt nicht so unwahrscheinlich wie die Helligkeit um sechs Uhr morgens in den schottischen Highlands im Dezember: da geht die Sonne erst gegen 10 Uhr auf, weil es so weit nördlich ist. Aber wenn man aus Südkalifornien stammt und dort auch lebt,ist es wahrscheinlich unvorstellbar, daß Nächte so lang und Tage so kurz sein können... (ein winziges Bißchen Recherche hätte da helfen können...)
Auch in der zweiten Geschichte geht die Phantasie der Autorin ein bißchen durch: in den Wäldern Englands leben keine Truthähne oder Truthühner - und taten es ganz sicher auch damals nicht.... [SPOILER! Mit Sack und Pack und 3 Kutschen voller MÖBEL irgendwo aufzutauchen ohne vorherige Ankündigung finde ich dann doch SEHR unglaubwürdig!]
Was soll ich zur dritten Geschichte sagen? Es geht um Rache und Sex und Eva und Jack sind mir total unsympathisch, ebenso wie die beiden Väter. Oh, und es geht um Sex. Oder Sex. Oder Sex. 🙄 Kann man sich absolut schenken.
Fazit: die ersten beiden Geschichten ist zwar frei von jeglichem Wirklichkeitsbezug, man kann sie aber ganz gut hören, wenn man sie als Weihnachtsmärchen betrachtet. Die dritte ... muss absolut nicht sein.
Fakten? Pure Fantasy!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.