Kinder - unser Glück! Titelbild

Kinder - unser Glück!

Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kinder - unser Glück!

Von: Christine Schön
Gesprochen von: Frank Kasper, Christine Schön
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Hörzeit - Radio wie früher" ist ein Audiomagazin für Menschen mit Demenz im Radiostil der 1950er Jahre. Jedes Magazin ist etwa 45 Minuten lang. Ihm schließt sich ein ca. 10-15 Minuten langer Teil für Angehörige an: Dort werden Bücher und Spiele, Hilfsangebote, Institutionen und Menschen vorgestellt.

Bei Menschen mit Demenz findet Erinnerung nicht mehr über kognitive Reize statt, sondern über emotionale. Dem Magazin gelingt diese emotionale Aktivierung durch bekannte Musikstücke, die Verwendung von Sprichworten und Abzählreimen, und eine Moderation, die die Kommunikationstechniken der Validation umsetzt, die also eine echte und tiefe Wertschätzung gegenüber Menschen mit Demenz aufbringt, sie mit ihren Gefühlen und Gemütszuständen ernst nimmt und nicht zu viele Informationen übermittelt.

Deswegen sind die Audiomagazine auch bewusst langsam produziert und lassen den Moderationen, der Musik und den Klängen Raum. Der erste Teil der dreiteiligen Reihe widmet sich dem Thema Kinder.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.©2016 medhochzwei (P)2016 medhochzwei
Diäten, Ernährung & gesunde Ernährung Fitness, Diät & Ernährung Unterhaltung & Darstellende Künste
Alle Sterne
Am relevantesten
Kapitel 1 bis 7:
Erinnerungen…..Kindergebrabbel zu lang/ Lieder „Oh mein Papa“, „Lalelu“, usw….. könnte mehr vertieft werden, Tierpark im Zoo, Abzählreim, Rutsche, Schwimmen, Gedicht von Rainer Maria Rilke und völlig unpassend zum Schluss Mozart „Die kleine Nachtmusik“ und ein paar Worte über Mozart.
Dann von Kapitel 8 bis 16 nur bla, bla und Werbung. Schade, würde ich nicht nochmal kaufen.

Hörzeit nur zur Hälfte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.