
Kaufhaus des Wandels
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3 Monate kostenlos
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Boris Aljinovic
-
Von:
-
August Mai
Über diesen Titel
Rico, 23 Jahre, 147 kg schwer, hochintelligent, soziophob, hat mit 15 Jahren die Schule abgebrochen und wohnt seitdem komplett zurückgezogen bei seiner Großmutter in tendenziell prekären Umständen. Parallel lebt er digital in einem aufregenden Computerspiel. Er verachtet die Menschen und was sie aus ihrer Welt gemacht haben.
Zaire, 23 Jahre, lebensbejahend, sehr sozial, die neue Pflegerin seiner Oma, reißt Rico ins reale Leben hinein. Sie liebt die Menschen und glaubt an eine lebenswerte Zukunft.
Rico verändert sich und damit auch sein Verhalten im "Spiel", d. h. in seinem superaggressiven digitalen Paralleluniversum. Dort muss er sich (wie höchstwahrscheinlich die Menschheit) von den Parametern Macht, Reichtum, Luxus, Rücksichtslosigkeit verabschieden, um nicht unterzugehen. In der Realität entwickeln Zaire und Rico ein atemberaubendes Projekt gegen die um sich greifende Verdrossenheit... das K. d. W.
©2021 Lübbe Audio (P)2021 Lübbe Audioaber nicht. Klingt wie Comic ist aber Literatur. Musste es durchhören. Vorsicht es gibt auch Sex,
Drugs, Games, Gewalt und Politik aber auch Witz…habs gefeiert. Tip!
Grandios und unverschämt ;-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Großer Spass…. wild, sexy, lustig, heftig….
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ja Mai!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
- es ist super gut vorgelesen
- der Titel ist schön
- es ist recht schnell vorbei
Leider ist die Geschichte wirklich kein bisschen interessant, überzeugend oder zumindest spaßig. Der Protagonist ist so etwas wie ein temporär vernerdeter Superheld, der nur einen sprichwörtlichen Kuss von seinem Manic Pixie Dream Girl (hier wirklich 100% umgesetzt) braucht um augenblicklich sein komplettes, verkanntes Potential zu erwecken. Ehrlich, mehr interessante Charakterentwicklung gibt es in diesem Buch nicht, und dieser interessante Schritt nimmt ca 5 Minuten ein. Danach läuft alles noch 3 Stunden lang wie am Schnürchen, keine Konflikte kein nichts. Es muss irgendeine Fantasierfüllung des Autors sein.
Circa das halbe Buch spielt im Computerspiel, was ich in anderen Büchern schon echt gut umgesetzt gesehen habe, aber hier bringt es absolut nichts. Der Autor lebt seine Fantasien mal auf dieser mal auf der anderen Seite aus, aber leider geht die Freude die er dabei offensichtlich hat nicht auf uns über. Ich glaube er will irgendwas mit diesem Wechsel erzählen, vielleicht das der Protagonist im echten Leben ein viel größerer Held sein kann, wenn er sich der Welt zuwendet?
Nebenbei ist es die langweiligste Glorifizierung von Drogen die ich je in einem Buch gelesen habe, da verliert man glatt die Lust darauf. Der einzige Grund das ich das Buch bis zum Ende gehört habe ist, dass ich hier in dieser Rezension nichts falsches schreiben wollte, falls er am Ende doch noch irgendwie die Wendung kriegt. Leider kommt es nur noch zu einem komischen Finale, bei dem der Autor noch mal direkt erklären kann, was er so über die Welt denkt. Vielleicht wäre es mit etwas weniger "Schnee" während des Schreibprozess ein besseres Buch geworden?
Fantasierfüllung?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.