Kaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich Titelbild

Kaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich

Uni-Auditorium

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kaiser Friedrich Barbarossa und das heilige Reich

Von: Prof. Stefan Weinfurter
Gesprochen von: Prof. Stefan Weinfurter
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Barbarossa (1152 - 1190) ist bis heute im kollektiven Gedächtnis unserer Geschichte gegenwärtig. In Jahrhunderten hat sich ein regelrechter Mythos um ihn gerankt. Was aber waren seine historischen Leistungen? Dass in seiner Zeit die Bezeichnung "Heiliges Reich" entstanden ist, gibt uns einen ersten, überraschenden Hinweis: Dies war ein "Kampfbegriff" gegen die "heilige Kirche". Die Vorlesung führt zu den wichtigsten Stationen in der Herrschaft des Stauferkaisers, der am Ende den Vorrang des Papstes doch noch anerkennen musste.©2010 Komplett-Media (P)2010 Komplett-Media Europa Mittelalter Welt
Alle Sterne
Am relevantesten
Es wird sehr anschaulich beschrieben wie die Ideen des Kaisers scheiterten. Zudem wird aber auch das politische Geschick des Kaiser dargestellt um von seiner Wahl als Kaiser über den Krieg gegen den lombardischen Städtebund bis zum 3.Kreuzzug seine Ziele durchzusetzen. Der Mythos um Barbarossa wird sehr gut aufgeklärt.

Die Wende des mittelalterlichen Kaisertums zum Fürstenstaat

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.