Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Titelbild

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid

Von: Alena Schröder
Gesprochen von: Julia Nachtmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Alena Schröder erzählt vom Erbe unserer Mütter.

Berlin, 2017. Die 27-jährigen Hannah Borowski bekommt einen Brief, der sie als mögliche Erbin eines verschollenen jüdischen Kunstvermögens ausweist. Warum weiß sie nichts von ihrer jüdischen Familie? Warum will ihre Großmutter Evelyn - ihre einzige lebende Verwandte - nicht darüber sprechen?

Rostock, 1924. Senta Köhler, 18 Jahre alt, ist ungewollt schwanger. Der Vater des Kindes, ein hochdekorierter Fliegerheld aus dem 1. Weltkrieg, verspricht, sie zu heiraten. Den Plan, mit ihrer besten Freundin Lotte nach Berlin zu gehen, muss sie begraben. Als die Ehe nach zwei Jahren zerbricht, stellt Sentas Mann sie vor eine Entscheidung: Er willigt nur in die Scheidung ein, wenn Evelyn, die gemeinsame Tochter, bei ihm bleibt. Senta geht ohne ihr Kind nach Berlin.

Alena Schröder verwebt auf einfühlsame und kluge Weise das Schicksal von vier Frauen und geht der Frage nach, wie wir mit unserem ganz persönlichen Erbe, unserer Geschichte, umgehen.

©2020 dtv Verlagsgesellschaft mbH und Co. KG (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Bei euch ist es immer so unheimlich still Titelbild
Alles muss man selber falsch machen Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Porträt auf grüner Wandfarbe Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
Zwei Leben Titelbild
Halbinsel Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Für Polina Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Titelbild
Manche Schuld vergeht nie Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
Der Bademeister ohne Himmel Titelbild
Die Hummerfrauen Titelbild
Frag nicht nach Agnes Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Zufällig bin ich auf die Ankündigung des Romans von Alena Schröder gestoßen und habe mir aus Neugier das Hörbuch für eine längere Autofahrt auf mein Smartphon geladen. Anders als sonst bei mir üblich, habe ich es nach dem Ende der Fahrt zuhause weiter gehört. Es ist spannend, aber nicht reißerisch geschrieben, es gibt keine Brüche beim Wechsel der Erzählstränge und schnell konnte ich mich in das Geschehen hineinversetzen. Angenehm war, dass nicht die große „Geschichtskeule“ geschwungen wurde. Wir wissen was im letzten Jahrhundert geschah, vergessen oder verdrängen es nur allzu oft. Der Anstoß zum Nachdenken darüber, wo wir herkommen und vor allem das Leben der Frauen in der Vergangenheit und der heutigen Zeit ist gut gemacht und schwingt nach.
Julia Nachtmann empfinde ich als eine der besten deutschsprachigen Sprecherinnen. Vom „Das achte Leben–Für Brilka“ von Nino Haratischwili war sie mir noch bestens in Erinnerung. Neben der Sprecherin gibt es auch beim Thema beider Bücher Parallelen. Geht es doch um die Selbstbestimmung von (jungen) Frauen, frei von gesellschaftlichen und familiären Zwängen.
Die Sprecherin hat nur eine kleine Schwäche. Sie hat aus dem Fluss Havel die „Hawel“ gemacht 😉.
Auf das nächste Buch von Alena Schröder freue ich mich bereits jetzt.

Es schwingt nach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend und einfühlsam erzählt, beginnend in der Vorkriegszeit.
Die Handlungsstränge und Zeitebenen sind sehr gut und klug verknüpft.
Mir gefielen sehr die fein beschriebenen Details, die den Leser wie in einen Film in das Geschehen hineinziehen.
Und großartig die Stimme der Sprecherin, die alle Personen unverkennbar macht: toll!

Vier Frauen, vier Generationen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Geschichte mit historischem Hintergrund. Die Sprecherin ist super. Die Hauptfigur entwickelt sich stetig und die Geschichte ist glaubhaft.

Spannende Geschichte mit historischem Hintergrund

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist sehr gut gelesen. Das Ergebnis der Bildersuche bleibt offen, mehr eine Selbsfindungsgeschichte...

Überraschendes Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfühlsam, differenziert, spannend und lebendig erzählt Alena Schröder die schlimme Geschichte eine jüdischen Kunstsammlerfamilie während der NS Zeit mit wechselnden Perspektiven. Das ist wirklich hörenswert, echt gut gemacht und großartig von der Sprecherin interpretiert worden.

Echt gut gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannende Geschichte packend erzählt, eine Reise in die Vergangenheit. Hat mir sehr gut gefallen, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!

Schön!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Lasst euch nicht vom Titel abschrecken, das ist kein historischer Kitschroman, sondern die spannend erzählte Geschichte dreier Generationen, ihren Einflüssen, Beziehungen und Konflikten. Besonders die individuelle Geschichte der Hauptprotagonistin rund um 1930-1946 hat mich sehr berührt.

Spannend und feinfühlig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vom Buchtitel und Klappentext hatte ich etwas anderes, anspruchsvolleres, erwartet. Dennoch fand ich das Buch unterhaltsam, lebendig geschrieben und hervorragend vorgelesen. Allerdings ist es an einigen Stellen sehr unsauber geschnitten, sofern mein Gerät keine Stolperer verursacht hat.

Unerwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll gelesen. Nur zu empfehlen.
Sehr gut gelesen. Das Thema ist zwar sehr beliebt, aber von einer anderen Seite angefangen.

sehr schönes Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein sehr gelungenes Buch in das man sofort eingestiegen ist. Und eine Geschichte, in der man oft schmunzeln konnte aber auch nahe den Tränen war.
Und zeitgeschichte, die da ist, sich aber nicht aufdrängt.
An die Sprecherin musste ich mich erst etwas gewöhnen, war aber sehr gut.
Ich bin schon gespannt auf das nächste Buch von Arena schröder

super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen