Jesus Christ Superstition Titelbild

Jesus Christ Superstition

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Jesus Christ Superstition

Von: Robert M. Price
Gesprochen von: Tom Parks
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

While Christian faith cannot be reduced to mere superstition, few would deny that Christianity is too easily plagued by superstition. Indeed, many Christian theologians have tried to purify Christianity of magical thinking in favor of genuine piety.

In Jesus Christ Superstition, Robert M. Price examines this confusing intersection of Christianity and superstition. Is "practicing the presence of God" actually a variety of paranoia? Is having a "personal relationship with Jesus Christ" really akin to a child playing with an imaginary friend? At what point does a religious belief or practice become an obsessive neurosis? These are searching questions from someone who himself spent many years as an evangelical Christian.

Price finds that the source of superstition in Christianity is the objectification of the transcendent. As a result, he argues, many of the most destructive superstitions within Christianity are unfortunate accretions to the faith and by no means essential to it. In that regard, many of the beliefs and practices that interfere with a life-transforming piety could in principle be purged from Christianity to the glad benefit of its adherents. Christians who believe that an unexamined faith is not worth having will profit from struggling with Jesus Christ Superstition.

©2019 Robert M. Price (P)2020 Tantor
Christentum Spiritualität
Noch keine Rezensionen vorhanden