Isabella von Ägypten Titelbild

Isabella von Ägypten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Isabella von Ägypten

Von: Achim von Arnim
Gesprochen von: Hans Paetsch
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Herzog Michael wird unschuldig gehenkt und hinterlässt seine einzige Tochter Isabella, die ausersehen ist, ihr Volk nach Ägypten zu führen. Eines Nachts begegnet sie dem späteren Kaiser Karl V., der sich Hals über Kopf in sie verliebt. Nun muss sich Isabella zwischen ihrem eigenen Wohl und der Zukunft ihres Volkes entscheiden. In der Novelle Isabella von Ägypten, erschienen 1812, spielt Achim von Arnim meisterhaft mit unerwarteten Wendungen, grotesken Figuren und einer bizarren Komik. Nicht zuletzt dafür wurde sein Werk von Heinrich Heine als "Inbegriff romantischer Poesie" bezeichnet. Hans Paetsch liest diese tragische Liebesgeschichte einfach nur zauberhaft.

©gemeinfrei (P)2023 DAV
Klassiker
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Lesung ist eine Archivperle, Hans Paetsch wie immer zum Hinknien gut, allein - Es ist ca. 1/3 des Gesamttextes, und dies führt zu absurden Strichen und kaum nachvollziehbar hektischer Handlung. Bleibt die grosse Sprache.

Grossartig komplexe Sprache - brutal gekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Erzählung erinnert an den Surrealismus, alles ist auch etwas anderes, verschwimmt symbiotisch in der Form, so hatte auch schon Achim von Arnims Zeitgenosse Friedrich von Schlegel es in dem Liebesroman Lucinde ausgedrückt. In der Geschichte um Isabella von Ägypten, der Königin der Zigeneuer ist alles beseelt, Alraunmännchen und Golems, von Menschen erschaffen, verkehren unter Menschen als ihregleichen, Adel und Volk, Zigeneuer und Juden erscheinen als Teil eines Geisteslebens, in dem es keinen Unterschied zwischen Traum und Realität gibt. Die Erzählung ist faszinierend, wie das sogenannte Seemansgarn oder die Geschichten von Marquez, jedoch lässt es viele Eindrücke offen, verlangt Offenheit der Deutung.

Magische Romantik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.