
Imperialismus und das Deutsche Kaiserreich
Wikipedia Geschichte
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jan Bischof
-
Von:
-
div.
Über diesen Titel
Das Deutsche Kaiserreich war eine bundesstaatlich organisierte, am monarchischen Prinzip ausgerichtete konstitutionelle Monarchie. Es bestand von 1871 bis 1918. Die deutsche Reichsgründung erfolgte mit der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Deutschen Kaiser am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal des Schlosses Versailles. Vorangegangen war der Sieg des Norddeutschen Bundes und der mit ihm verbündeten süddeutschen Staaten im Deutsch-Französischen Krieg. Auf kleindeutscher Grundlage und unter der Herrschaft der preußischen Hohenzollern war damit erstmals ein deutscher Nationalstaat entstanden.
©2012 Audiobooks on Demand (P)2012 Audiobooks on DemandLG N
Toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
In diesem Fall ist allerdings entweder der Artikel schlampig verfasst oder der Vorleser unfähig. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass Herr Bischof in seinen monotonen Vortrag in jedem zweiten Satz einen grammatikalischen Fehler einbaut. Amazons Alexa könnte das wahrscheinlich auf Anhieb besser - Vorlesen will gelernt sein. Zudem könnte man über einen Artikel, bevor dieser als Hörbuch produziert wird einfach mal einen mittelmäßig guten Gymnasiasten drüberschauen lassen. Einige haarsträubende Beispiele für begriffliche Fehler sind: die Sozialdemokraten als "vaterlose Gesellen" (vaterlandslos) der "Kanzlerparagraph" (Kanzelparagraph) und der "Altdeutsche Verband" (alldeutscher Verband) .
Verfall der deutschen Sprache als Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.