Im fernen Osten Titelbild

Im fernen Osten

Die Beschreibung einer Reise durch Japan aus dem Jahre 1911

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im fernen Osten

Von: Marie von Bunsen
Gesprochen von: Meike Graf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts führten die Reisen der Deutschen bereits schon in alle Welt, selten jedoch bis nach Japan. Eine der wenigen Japanreisenden damals war eine adlige Dame aus Preußen: Marie von Bunsen. Sie verbrachte auf ihrer Reise durch den fernen Osten (1911 bis 1914) fast die Hälfte des Jahres 1911 im Land der aufgehenden Sonne. Ihre Erlebnisse hielt sie in mehreren Büchern fest. Ihr Freund Ottmar von Mohl hatte ihr wertvolle Kontakte in Japan verschafft, so das sie im Land nicht nur in Adels- und Diplomatenkreisen verkehrte, sondern auch eine längere Wanderung entlang der Tōkaidō, eine der wichtigsten Post- und Handelsstraßen des alten Japans, unternehmen konnte.

Wie die meisten Japanreisenden war auch Marie von Bunsen der Sprache ihres Reiselandes nicht oder nur wenig mächtig, und daher auf ihren eigenen Blick angewiesen, den sie kritisch und neugierig zugleich auf das fremde Land und seine Bewohner warf. Heute dürften ihre Beobachtungen und Beschreibungen bereits von großem historischem Wert sein, berichten sie doch von einer versunkenen Kultur und den damals noch darin vorhandenen traditionellen Lebensformen, die uns heute umso mehr in Erstaunen versetzen und den Zuhörer in eine fremde Welt eintauchen lassen.

Coverabbildung: Unter Verwendung eines Aquarells (Ausschnitt) von Marie von Bunsen. Coverschrift gesetzt aus der Monotype Corsiva und des Titelschriftzuges der Originalbuchausgabe von 1934.

Dieses Hörbuch enthält einen Ausschnitt aus dem Buch: "Im fernen Osten" Eindrücke und Bilder aus Japan, Korea, China, Ceylon, Java, Siam, Kambodscha, Birma und Indien. Leipzig: Koehler & Amelang 1934.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Fujiko Sekikawa, Leiterin des Sprachendienstes im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin, für die freundliche Hilfestellung bei der möglichst korrekten Aussprache einiger japanischer Vokabeln und Begriffe.

©2020 hoerbuchedition words and music (P)2020 hoerbuchedition words and music
Am relevantesten  
Schon der Anfang der Erzählung mit der wunderbar untermalten Musik versetzte mich sofort ins alte Japan. Obwohl die Sprache teilweise recht altmodisch anmutet, ist es lebendig gesprochen und man fühlt sich auf die Reise mitgenommen. Schöne Musikauswahl.

lebendige Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.



Durch die ruhige Erzählweise kann man sich die Umgebung und die Begegnungen sehr gut vorstellen. Es gibt einen eine gute Vorstellung über das Japan Anfang des 20. Jahrhunderts. Sehr zu empfehlen.

etwas Besonderes für Japanliebhaber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.